Die 10 besten privaten E-Mail-Dienste für 2023

Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen E-Mail-Adresse sind, wählen Sie doch den besten privaten E-Mail-Anbieter!

2023-11-09
Bester kostenloser privater E-Mail-Dienst - für welchen dieser 10 Top-Dienste werden Sie sich entscheiden?
Die meisten Menschen nutzen auch heute noch Gmail, Outlook oder Yahoo Mail. Aber wussten Sie, dass die Anmeldung bei diesen beliebten E-Mail-Anbietern Ihr E-Mail-Konto anfällig für Tracking, Phishing und andere Angriffe auf die Cybersicherheit macht? Hier kommt sichere E-Mail mit leistungsstarken Alternativen ins Spiel, die sogar kostenlose Konten anbieten. Mit dieser neuen Generation von E-Mail-Diensten bleiben Ihre persönlichen Daten sicher und vertraulich. Prüfen Sie, welcher private E-Mail-Dienst für Sie am besten geeignet ist!

Heutzutage verbringen die meisten von uns viel Zeit online, und unsere E-Mail-Konten werden zu unserer wichtigsten digitalen Identität, da viele Dienste wie Amazon, PayPal, Twitter und andere mit unserer E-Mail-Adresse verknüpft sind. Das macht unsere E-Mail zum wichtigsten Ziel für Hacker. Um Ihre persönlichen Daten zu schützen, ist es an der Zeit, zu einem E-Mail-Anbieter zu wechseln, der Ihre E-Mails wirklich vertraulich behandelt und Ihre privaten Daten schützt!

Welcher E-Mail-Dienst ist der beste für den Datenschutz?

Bei den zahlreichen privaten E-Mail-Diensten, die es gibt, kann es schwierig sein, den besten auszuwählen. In diesem Artikel stellen wir zehn der besten privaten E-Mail-Dienste vor. Diese Dienste - ob kostenlos oder kostenpflichtig - müssen eine robuste Verschlüsselung, datenschutzfreundliche Funktionen und zuverlässige Plattformen für Ihre E-Mail-Anforderungen bieten. Lassen Sie uns herausfinden, mit welchem Anbieter Sie am besten eine private E-Mail-Adresse erstellen können!

Zusammenfassung: Die 10 sichersten E-Mail-Anbieter im Jahr 2023

Ihre E-Mails sind nicht so privat, wie Sie glauben, vor allem, wenn Sie eine dieser E-Mail-Plattformen verwenden: Gmail, Outlook (früher Hotmail), Yahoo Mail oder GMX. Diese kostenlosen E-Mail-Anbieter sind dafür bekannt, dass sie Ihre gesamte Mailbox scannen, um ein Profil von Ihnen zu erstellen und gezielte Werbung zu schalten. Gmail geht sogar so weit, dass es alles nachverfolgt, was Sie jemals gekauft haben.

Zum Glück können Sie Ihre Daten mit verschlüsselten E-Mail-Anbietern zurückholen. Diese Dienste sind ebenfalls kostenlos, einige arbeiten mit einem Abonnementmodell, aber das Beste daran: Bei verschlüsselten E-Mails kann kein Dritter Ihre E-Mails lesen; sie bleiben absolut privat und vertraulich!

Sehen Sie sich diese Liste der 10 besten privaten E-Mail-Anbieter an, um Ihre E-Mails vertraulich und sicher zu halten:

  • Nr. 1 Tuta Mail: benutzerfreundlicher und schneller E-Mail-Dienst, der die meisten Daten verschlüsselt, keine Google-Integrationen verwendet und unbegrenzte E-Mail-Adressen mit der eigenen Domain bietet.

  • Nr. 2 Proton Mail: beliebter privater E-Mail-Dienst, bei dem mehr Wert auf Bequemlichkeit als auf maximalen Datenschutz gelegt wird, mit eingeschränktem kostenlosem und umfangreichem kostenpflichtigem Angebot.

  • Nr. 3 Mailfence: Guter verschlüsselter E-Mail-Dienst, mit Sitz in Brüssel.

  • Nr. 4 Mailbox.org: Kostenpflichtiger, sicherer E-Mail-Dienst aus Deutschland mit Office-Tools, der auf Technologie von Drittanbietern basiert.

  • Nr. 5 Zoho Mail: Weniger datenschutzorientierter E-Mail- und Office-Dienst, entwickelt in Indien.

  • Nr. 6 Posteo: Bezahlte private E-Mail aus Deutschland, der keine eigenen Domains anbietet und sich auf den Schutz der Anonymität der Nutzer konzentriert.

  • Nr. 7 Hushmail: Private E-Mail für Fachleute aus den Bereichen Gesundheitswesen und Recht, bei Privatnutzern nicht sehr beliebt.

  • Nr. 8 Thexyz: E-Mail- und benutzerdefiniertes Domain-Hosting bei einem auf Datenschutz ausgerichteten Dienst mit Sitz in Kanada.

  • Nr. 9 Private-Mail: Dies ist eine webbasierte E-Mail-Hosting-Lösung für Unternehmen mit Schwerpunkt auf dem Datenschutz.

  • Nr. 10: Librem Mail: Private E-Mail, entwickelt vom Team von Purism.

Viele dieser privaten E-Mail-Anbieter sind kostenpflichtige Dienste. Wenn Sie auf der Suche nach dem besten kostenlosen E-Mail-Konto sind, habne wir diesen Vergleich für Sie!

Was ist eine kostenlose private E-Mail?

Gmail ist nicht privat. Zeit, sich eine neue, private E-Mail-Adresse zu suchen! Sie wissen bereits, dass Gmail nicht privat ist, aber was ist die beste kostenlose Alternative?

Wenn Sie Gmail, Outlook oder Yahoo Mail verwendet haben, sind Ihre E-Mails nicht so privat, wie sie sein sollten. Es sind mehr Schritte erforderlich, um Ihre E-Mails wirklich vertraulich zu halten: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, keine Protokollierung von IP-Adressen, Anmeldung ohne Telefonnummer, kein Laden von externen Inhalten sind nur einige der Funktionen, die private E-Mail-Anbieter anbieten. In dieser Übersicht stellen wir Ihnen die zehn besten privaten E-Mail-Dienste vor und erläutern, wie sie sich unterscheiden. Nach der Lektüre werden Sie in der Lage sein, die beste sichere E-Mail-Adresse zu erstellen und Ihre Daten sicher und vertraulich zu halten!

Warum zu privaten E-Mail-Diensten wechseln?

Immer mehr Menschen und Unternehmen betrachten Datenschutz, Privatsphäre und Sicherheit als eine grundlegende Notwendigkeit und nicht mehr nur als ein Nice-to-have. Microsoft, Google und Apple bieten E-Mail-Dienste an, die so weit verbreitet und schon so lange auf dem Markt sind, dass viele Menschen sie als "Standard"-E-Mail-Dienste betrachten. Sicherheitsexperten haben jedoch vor den Risiken gewarnt, die mit der Nutzung dieser alten Dienste verbunden sind, bei denen die Sicherheit und der Schutz der Privatsphäre nie im Vordergrund gestanden haben.

In dem Maße, in dem sich die Menschen der Risiken bewusst werden, die mit der Nutzung von Big-Tech-E-Mail-Programmen verbunden sind, steigt die Nachfrage nach sicheren und privaten Alternativen. Von allen Unternehmen, die derzeit private E-Mail-Alternativen zu Big Tech anbieten, heben sich Proton Mail und Tuta Mail von der Masse ab.

Der ultimative Guide zu den 10 besten sicheren, verschlüsselten und privaten E-Mail-Diensten

No. 1 Tuta Mail

Tuta Mail - sicher und kostenlos

Tuta ist ein privater E-Mail-Dienst mit klarem Fokus auf Verschlüsselung und ganz ohne Tracking oder Werbung.

Tutanota wurde 2014 mit dem Ziel gegründet, die Privatsphäre weltweit zu fördern. Das Engagement des Teams, die Privatsphäre an die erste Stelle zu setzen, hat strategische Entscheidungen beeinflusst, die umfangreiche Anstrengungen erfordern, wie z. B. die Entwicklung eines Google-unabhängigen Push-Benachrichtigungssystems für Android - während andere private E-Mail-Anbieter immer noch Google Push nutzen.

Langfristig gesehen bringt diese Strategie erhebliche Vorteile mit sich. Tuta hat sich als der führende sichere E-Mail-Dienst durchgesetzt, der den Schutz der Privatsphäre in den Vordergrund stellt, das Tracking eliminiert und die meisten Daten verschlüsselt. Tuta verschlüsselt nicht nur E-Mail-Inhalte und Anhänge, sondern auch E-Mail-Betreffzeilen und Kalendererinnerungen. Mit diesem beispiellosen Sicherheitsniveau hebt sich der vertrauliche E-Mail-Dienst von der Konkurrenz ab und unterstreicht seinen Ruf als Pionier in Sachen innovativer Verschlüsselung und Post-Quanten-Sicherheit.

Tuta räumt dem Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer Sicherheit höchste Priorität ein und wird niemals Abkürzungen nehmen oder dem Gewinn den Vorrang geben, wenn dies zu Lasten der Privatsphäre oder der Sicherheitsaspekte gehen würde. Als unabhängiges Team wird die Entwicklung von Tuta auch nicht von externen Investoren oder Aktionären beeinflusst.

Das Ziel von Tuta ist es, dass Sicherheit und Datenschutz für jeden zugänglich sind. Deshalb ist der Verschlüsselungsprozess nahtlos in die E-Mail-Clients integriert und findet im Hintergrund statt, so dass Sie Tuta genauso einfach nutzen können wie jeden anderen E-Mail-Dienst.

Die Tuta-E-Mail-App verlangt nur sehr wenige Berechtigungen, um den Schutz Ihrer Privatsphäre auf ein Maximum zu beschränken. Jede Komponente des E-Mail-Clients ist Open Source. Mit Tuta können Sie Ihre E-Mail-Adresse ohne Telefonnummer oder andere persönliche Informationen erstellen; es gibt keine Protokollierung und Sie können Ihre Sitzungen auf fragwürdige Anmeldeversuche überprüfen.

Tuta ist Eigentümer seiner Server und seiner Infrastruktur und wird zu 100 % mit erneuerbarem Strom betrieben.

Vollständig verschlüsselte Tuta-Konten können mit einem einfachen Login entschlüsselt werden - gesichert mit einem Passwort und optional mit Zwei-Faktor-Authentifizierung über TOTP- oder U2F-Hardwareschlüssel. Tuta ist über jeden Browser oder über die mobilen Apps für Android und iOS oder die Open-Source-Desktop-Clients für Linux, Windows und macOS verfügbar.

Das kostenlose Konto bietet 1 GB Speicherplatz, während der günstigste kostenpflichtige Plan 20 GB für 3 Euro pro Monat bietet. Tuta bietet sowohl für kostenlose E-Mail-Konten als auch für kostenpflichtige Abonnements ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit einer breiten Palette an kostenlosen Funktionen und den günstigsten Preisen für Premium-Tarife. Mit einem kostenlosen Konto können Sie zahlreiche Funktionen nutzen, während die kostenpflichtigen Abonnements noch mehr Vorteile bieten, darunter die Unterstützung benutzerdefinierter Domains, eine unbegrenzte Anzahl von E-Mail-Adressen mit Ihrer eigenen Domain, eine unbegrenzte Anzahl von Posteingangsregeln, eine unbegrenzte Anzahl von vollständig verschlüsselten Kalendern und eine Option für eine Whitelabel-Version, um Tuta im Design Ihres Unternehmens zu gestalten.

All diese Fakten machen Tuta zu einem der besten privaten E-Mail- und Kalenderdienste.

Vorteile

  • Verschlüsselt die meisten Daten
  • Der einfachste Weg, verschlüsselte Nachrichten an jeden zu senden
  • Alle Clients sind quelloffen
  • 100% nachhaltige Elektrizität
  • Clients für alle wichtigen Betriebssysteme
  • Keine IP-Protokollierung
  • Sauberes & einfaches Design
  • Eigene Server mit Sitz in Deutschland und starkem Datenschutz (DSGVO)
  • Anonymes Bezahlen mit Bitcoin & Monero

Nachteile

  • Noch kein Cloud-Speicher
  • Keine Integrationen mit Unternehmenstools

No. 2 Proton Mail

Proton ist ein weiterer sicherer E-Mail-Dienst, der sich auf den Datenschutz konzentriert, obwohl er teurer und in der kostenlosen Version stärker eingeschränkt ist. Die in der Schweiz ansässigen Server von ProtonMail sind ebenso wie die Server von Tuta in Deutschland durch strenge Datenschutzgesetze geschützt. Proton hat jedoch auch Niederlassungen in den USA, einem der Five Eyes-Länder.

Wie Tuta verwendet Proton Mail eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle E-Mails und ermöglicht es den Nutzern, passwortverschlüsselte E-Mails an Empfänger zu senden, die keine bei einem verschlüsselten E-Mail-Anbieter registrierte Adresse haben. Ein wesentlicher Unterschied besteht darin, dass bei Tuta externe Empfänger über das gemeinsame Passwort auf den gesamten E-Mail-Thread zugreifen können, während Empfänger von verschlüsselten Nachrichten von Proton nur eine Nachricht pro Anmeldung sehen können.

ProtonMail verwendet PGP-Verschlüsselung, der wichtige Voraussetzungen fehlen, die Tuta beheben kann. Tuta verschlüsselt nicht nur den Text und die Anhänge von E-Mails, sondern auch die Betreffzeile, die sehr sensible Informationen enthalten kann. Darüber hinaus ermöglichen die in Tuta verwendeten Verschlüsselungsprotokolle ein Upgrade auf neue Algorithmen für Post-Quantum-Sicherheit und die Unterstützung von Prefect Forward Secrecy.

Sowohl Tuta als auch ProtonMail stellen die Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre der Nutzer über den Profit, im Gegensatz zu E-Mail-Diensten der älteren Generation wie Gmail und Outlook. ProtonMail gibt jedoch vertrauliche Informationen an Google weiter, z. B. durch die Nutzung des Push-Benachrichtigungsdienstes von Google. Die Menschen entscheiden sich dafür, E-Mail-Adressen mit Tuta und Proton zu erstellen, um ihre Privatsphäre zu schützen und sich von Big Tech zu befreien.

ProtonMail bietet auch Open-Source-Clients für Mobiltelefone an, was bedeutet, dass jeder den Code überprüfen und sicherstellen kann, dass es keine Hintertüren gibt, aber Proton hat keine eigenen Desktop-E-Mail-Clients für Linux, macOS und Windows. Stattdessen hat Proton eine so genannte "Brücke" gebaut, die nur für zahlende Nutzer verfügbar ist. Diese Brücke ist jedoch nicht die sicherste Lösung, da alle Daten bei der Verwendung unverschlüsselt in einem E-Mail-Client eines Drittanbieters wie Outlook oder Thunderbird gespeichert werden.

Außerdem sind IMAP und SMTP nicht die effizientesten Protokolle, insbesondere wenn es um Push-Benachrichtigungen oder E-Mail-Anhänge geht (die im E-Mail-Text verschlüsselt sind).

Proton Free verfügt über 500 MB Speicherplatz (kann auf 1 GB erweitert werden) und der günstigste kostenpflichtige Tarif hat 15 GB Speicherplatz und kostet 3,99 €/Monat. Die Business-Pläne von ProtonMail beinhalten auch ein Abonnement für ProtonVPN, und das Unternehmen bietet zusätzlich zu seinem privaten E-Mail-Angebot auch eine Cloud-Speicherlösung, ProtonDrive, an.

Vorteile

  • Verschlüsselte Nachrichten an jedermann
  • Selbstzerstörung von E-Mails
  • Cloud-Speicher
  • Passwortmanager, Drive und VPN (kostenpflichtig)
  • "Brücke" für Nutzer, die Komfort über Sicherheit stellen (kostenpflichtig)

Nachteile

  • Die kostenlose Version ist mit großen Einschränkungen verbunden
  • Die Verwendung einer "Brücke" bedeutet eine Verringerung der Sicherheit
  • Wenn VPN und E-Mail vom selben Unternehmen stammen, kann der E-Mail-Anbieter Ihre echte IP-Adresse sehen
  • Nicht die fortschrittlichsten Verschlüsselungsprotokolle

No. 3 Mailfence

Mailfence ist ein datenschutzorientierter E-Mail-Dienst mit Kontakten, Kalender, Dokumenten und sicherer Online-Zusammenarbeit. Er hat seinen Sitz in Belgien, und wie in Deutschland, wo Tuta seinen Sitz hat, müssen alle Anfragen nach Nutzerdaten über ein Gericht laufen. Der verschlüsselte E-Mail-Dienst richtet sich an datenschutzbewusste Privatpersonen und Unternehmen, ist aber weniger beliebt als Proton und Tuta.

Mailfence setzt bei der E-Mail-Verschlüsselung auf OpenPGP, ähnlich wie Proton, dem am weitesten verbreiteten E-Mail-Verschlüsselungsstandard. Allerdings fehlen ihm wichtige Sicherheitsfunktionen wie die Verschlüsselung der Betreffzeile und Perfect Forward Secrecy - Probleme, die Tuta mit seiner Verschlüsselungsimplementierung in Angriff nimmt. Bei der Verwendung von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung kann man sicher sein, dass niemand seine private Korrespondenz lesen kann. Mailfence bietet webbasierte E-Mails an, verfügt aber auch über mobile Apps, wobei die Android-App nur von über 500 Nutzern installiert wird.

Der kostenlose Tarif umfasst 500 MB E-Mail-Speicher und 500 MB Dateispeicher, während der günstigste kostenpflichtige Tarif 3,50 € pro Monat kostet und 10 GB E-Mail- und 30 GB Dateispeicher umfasst. Mailfence unterstützt die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) (obwohl Hardware-Schlüssel wie U2F - die sicherste Art der 2FA - nicht unterstützt werden), benutzerdefinierte E-Mail-Domänen sowie POP-, SMTP- und IMAP-Zugang.

Vorteile

  • Bietet OpenPGP-Verschlüsselung
  • Daten werden in der EU mit starkem GDPR-Schutz gespeichert
  • Nachrichten, Dokumente, Kalender, Kontakte und Gruppen
  • Unterstützt selbstzerstörende E-Mails (passwortgeschützt)

Nachteile

  • Protokollierung von IP-Adressen und einigen anderen Daten (nicht alle Daten sind verschlüsselt)
  • Ist nicht quelloffen
  • Unterstützt keine U2F-Hardwareschlüssel für die Zwei-Faktor-Authentifizierung

No. 4 Mailbox.org

Mailbox.org ist ein sicherer E-Mail-Dienst aus Deutschland, der darauf abzielt, Ihre Konversationen vertraulich zu halten. Auf seiner Website spricht Mailbox von "sicherer E-Mail für Privat- und Geschäftskunden" und bietet neben sicheren E-Mails auch Online-Office, Cloud-Speicher, Videokonferenzen und andere Produktivitätswerkzeuge wie Tabellenkalkulationen und Präsentationen.

Mailbox will erstklassige Sicherheit auf bequeme Weise bieten und hat dazu eine PGP-Verschlüsselung implementiert, die einfacher zu bedienen ist, als wenn man PGP selbst im Desktop-Client von Thunderbird oder Outlook einrichtet. Wenn E-Mails mit PGP verschlüsselt werden, sind nur Sie im Besitz des geheimen Schlüssels, so dass niemand - nicht einmal der E-Mail-Anbieter - Ihre E-Mails einsehen kann. Dies verhindert Man-in-the-Middle-Angriffe. Wie andere private E-Mail-Dienste entfernt auch Mailbox IP-Adressen aus gesendeten E-Mails und protokolliert so wenig Informationen wie möglich.

Mailbox hat keine eigenen Anwendungen, unterstützt aber Pop und IMAP, so dass Sie es in Clients und Anwendungen von Drittanbietern verwenden können.

Wie viele andere sichere E-Mail-Anbieter nutzt Mailbox die Technologie von Drittanbietern wie Dovecot, Roundcube und anderen, um seine eigenen Produkte zu entwickeln. Jedes Mal, wenn ein so genannter sicherer Dienst Anwendungen von Drittanbietern verwendet, wird es schwieriger, diesen Dienst zu sichern. Der Grund dafür ist einfach: Jeder Dienst, der in den Code eingebunden ist, führt Code aus. Die Sicherheit eines Dienstes kann nicht besser sein als die seiner Abhängigkeiten. Jede Abhängigkeit vom Code eines Drittanbieters muss gewartet werden, und Sicherheitsaktualisierungen müssen sofort durchgeführt werden. Darüber hinaus kann jeder Drittanbieterdienst potenziell die Nutzer verfolgen, Daten an seine eigenen Server senden usw. Tuta hingegen nutzt ausschließlich Open-Source-Dienste und überprüft den Code auf Sicherheitslücken.

Mailbox hat keinen kostenlosen Tarif, sondern bietet drei kostenpflichtige Tarife an: Light für 1 Euro/Monat mit 2 GB Speicherplatz; dieser Tarif bietet keine individuellen Domains für Einzelpersonen. Standard für 3 Euro/Monat mit 10 GB Mail und 5 GB Cloud-Speicher und Premium für 9 Euro/Monat mit 25 GB Mail und 50 GB Cloud-Speicher.

Vorteile

  • Bietet einfach zu bedienende PGP-Verschlüsselung
  • Sitz in Deutschland mit starkem GDPR-Schutz
  • E-Mails, Kalender, Adressbuch, Cloud-Speicher, Videokonferenzen

Nachteile

  • Keine mobilen Anwendungen
  • Keine Kontrolle über den Tech-Stack

No. 5 Zoho Mail

Zoho Mail ist ein zuverlässiger E-Mail-Dienst, der sich auf Geschäftskunden konzentriert und über fortschrittlichere Sicherheits- und Datenschutzfunktionen verfügt als Gmail und Outlook, aber in dieser Hinsicht hinter Tuta und Proton zurückbleibt.

Die Integration von ZohoMail in andere Zoho-Produkte, wie Zoho Docs und Zoho CRM, und eine breite Palette von Unternehmenstools machen es zu einer umfassenden Lösung für Unternehmen.

Die Anwendungen von Zoho sind Closed-Source und basieren auf Integrationen mit Closed-Source-Tools von Drittanbietern, bei denen Datenschutz und Sicherheit keine Priorität haben. Geschlossener Quellcode bedeutet, dass niemand überprüfen kann, ob der Code tatsächlich das tut, was Zoho verspricht.

Die Rechenzentren von Zoho sind über die USA, Europa, China, Indien und Australien verteilt, wodurch die Software für einige der schlimmsten Überwachungsprogramme der Welt verfügbar ist. So haben sich die EU und die USA gerade auf ein neues Abkommen über die gemeinsame Nutzung von Daten geeinigt, das heftig kritisiert wird, weil es Technologieunternehmen wie Zoho erlaubt, Daten von EU-Bürgern in den USA zu speichern, wo sie der Gefahr von NSA-Massenüberwachungsanordnungen ausgesetzt sind.

Was die Verschlüsselungsprotokolle betrifft, so verschlüsselt Zoho Ihre E-Mails im Ruhezustand, verschlüsselt aber nicht alle Ihre Daten Ende-zu-Ende. Zoho Mail verwendet TLS für die gesamte Kommunikation von POP/IMAP/SMTP-Clients zu seinen Servern. Für eine optionale Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Nachrichten verwendet Zoho S/MIME. Im Mai 2018 meldete die Electronic Frontier Foundation (EFF) kritische Schwachstellen in S/MIME und einer veralteten Form von OpenPGP, die noch in vielen E-Mail-Clients verwendet wird. Die als EFAIL bezeichnete Schwachstelle erforderte erhebliche koordinierte Anstrengungen von vielen E-Mail-Client-Anbietern, um diese Schwachstelle zu beheben. Bis heute ist jedoch nicht klar, ob alle E-Mail-Dienste das Problem tatsächlich behoben haben.

ZohoMail bietet die Möglichkeit, Standard-E-Mail-Clients über IMAP/Pop zu verwenden (außer bei den kostenlosen Konten), aber die in diesen Mail-Clients gespeicherten E-Mails werden im Klartext gespeichert (es sei denn, Sie verschlüsseln Ihre lokale Festplatte selbst).

Zoho beginnt mit Mail Lite für 0,90 Euro/Monat mit 5 GB Speicherplatz, bietet dann Mail Premium für 3,60 Euro/Monat mit 50 GB Speicherplatz sowie Business-Pläne für die professionelle E-Mail-Nutzung an.

ZohoMail verfügt nicht über Sicherheitsmaßnahmen wie eine No-Log-Policy oder ein Captcha von Dritten und kann daher nicht als wirklich privat angesehen werden.

Vorteile

  • Integration mit Zoho-Business-Tools sowie mit Unternehmenstools von Drittanbietern
  • IMAP-/POP-Zugang für Benutzer, denen Komfort wichtiger ist als Sicherheit
  • Cloud-Speicher

Nachteile

  • Es wird nicht alles verschlüsselt
  • Die Sicherheitsfunktionen sind nicht so fortschrittlich wie die von Anbietern, die den Datenschutz in den Vordergrund stellen
  • Verwendet keine Zero-Knowledge-Architektur
  • Fällt unter die Zuständigkeit der Five Eyes

No. 6 Posteo

Posteo bezeichnet sich selbst als grüne, private E-Mail. Der Dienst aus Deutschland bietet keine benutzerdefinierten Domains an, da er möchte, dass seine Nutzer anonym bleiben. Das ist auch der Grund, warum man bei Posteo mit Bargeld bezahlen kann, da es keine kostenlosen Konten gibt.

Posteo ermöglicht es den Nutzern, ihre Mailbox auf einfache Weise zu verschlüsseln, verschlüsselt E-Mails aber nicht automatisch.

Posteo ist ein einfacher E-Mail-Dienst, der sich an Privatpersonen richtet, die für 1 Euro pro Monat eine Posteo-E-Mail-Adresse mit 2 GB Speicherplatz erhalten können. Es ist eine solide Wahl für den persönlichen Gebrauch.

Vorteile

  • Einfaches E-Mail-Konto für Privatpersonen
  • Verschlüsselt die gesamte Mailbox
  • Anonyme Zahlung mit Bargeld

Nachteile

  • Keine Ende-zu-Ende-verschlüsselten Emails
  • Keine Unterstützung für benutzerdefinierte Domains

No. 7 Hushmail

Hushmail ist ein in Kanada ansässiger sicherer E-Mail-Dienst, der früher bei Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und der Rechtsbranche sehr beliebt war, um digitale Konversationen vertraulich zu halten. Der Dienst ist jedoch im Bereich der Sicherheit nicht mehr innovativ und hat daher in den letzten Jahren Marktanteile verloren.

Hushmail ist eine gute Wahl für den professionellen Einsatz, wenn die Einhaltung der HIPAA-Richtlinien erforderlich ist.

Vorteile

  • Privates E-Mail-Konto für Privatpersonen und Unternehmen
  • Verschlüsselte Emails sind möglich
  • HIPAA-konform

Nachteile

  • Sitz in Kanada, einem Five Eyes Land
  • Nicht beliebt bei privaten Nutzern

No. 8 Thexyz

Thexyz ist ein weiterer E-Mail-Anbieter mit Sitz in Kanada. Hier können Sie nicht nur private E-Mails, sondern auch Ihre eigene Domain registrieren. Auf diese Weise müssen Sie keine benutzerdefinierte Domäne bei einem anderen Domänenanbieter als Ihrem E-Mail-Hostingdienst erwerben. Wie andere verschlüsselte E-Mail-Dienste verwendet Thexyz Open-Source-Verschlüsselungsstandards wie AES und OpenPGP und bietet eine Zwei-Faktor-Authentifizierung sowie eine erweiterte Spam-Filterung. Die erweiterte Spam-Filterung kostet jedoch einen Aufpreis von 24,95 USD pro Domain für sechs Monate. Der Dienst ermöglicht es Ihnen, +-Adressen sowie E-Mail-Alias-Adressen zu erstellen.

Der Einstiegspreis beträgt 2,92 USD pro Monat für 25 GB Mailboxspeicher.

Vorteile

  • Gute Verschlüsselung mit PGP und 2FA
  • Erweiterte Spam-Filterung

Nachteile

  • Sitz in Kanada, einem Five-Eyes-Land
  • Kein kostenloser Plan

No. 9 Private-Mail

Private-Mail ist ein E-Mail-Dienst, der von Open Exchange, dem selbsternannten "Marktführer für offene E-Mail-Plattformen", betrieben wird. Das Ziel von Private-Mail ist es, ein einfaches und sicheres webbasiertes E-Mail-Hosting anzubieten, das in eine schnelle, leichtgewichtige Schnittstelle verpackt ist. Der Dienst umfasst auch Kontakte und Kalender in allen Paketen und kann 60 Tage lang kostenlos getestet werden.

Private-Mail verschlüsselt Ihre E-Mails mit PGP, um sie vor neugierigen Blicken zu schützen.

Vorteile

  • Gute Verschlüsselung mit PGP, um Ihre E-Mails sicher zu halten

Nachteile

  • Sitz in den USA, einem Five-Eyes-Land
  • Kein kostenloser Plan

No. 10 Librem Mail

Librem Mail ist ein privater E-Mail-Dienst, der auf Open Source setzt. Wenn Sie PureOS vom Purism-Team verwenden, können Sie Ihr Librem Mail-Konto in einem E-Mail-Client wie Thunderbird einrichten. Die E-Mail Adresse endet auf @librem.one.

Wie andere private E-Mail-Lösungen verwendet Librem Mail OpenPGP für eine nahtlose E-Mail-Verschlüsselung. Alle Librem-Apps sind Open Source, aber die Librem Mail Android-App hat seit 2020 kein Update mehr im Google Play Store erhalten. Das Purism-Team bietet auch Librem Chat für verschlüsselte Chats und Anrufe, Librem Social und Librem Tunnel, einen VPN-Dienst, der privates Surfen ermöglicht.

Das Paket aus Mail, Chat, Social und VPN kostet 7,99 USD pro Monat für die private Nutzung oder 14,99 USD pro Monat für eine Familie.

Vorteile

  • Gute Verschlüsselung mit PGP
  • Bietet eine Reihe von verschlüsselten Diensten (Mail, Chat, Social & VPN)

Nachteile

  • Sitz in den USA, einer Five Eyes Nation
  • Sie müssen PureOS verwenden

Das beste private E-Mail-Konto erstellen

Wenn es um vertrauliche E-Mail-Anbieter geht, ist TutaMail mit maximaler Verschlüsselung, null Tracking und null Google-Integrationen führend. Sie können innerhalb von Sekunden ein privates E-Mail-Konto einrichten, ohne Ihre Telefonnummer preiszugeben; Tuta ist benutzerfreundlich und anfängerfreundlich. ProtonMail folgt dicht dahinter, verwendet aber Google-Integrationen, was ein klares Zeichen dafür ist, dass der Datenschutz für das Proton-Team und seine strategischen Entscheidungen nicht oberste Priorität hat.

Sowohl Tuta als auch Proton ermöglichen es Ihnen, verschlüsselte Nachrichten an jedermann zu senden, wobei das System von Tuta besser durchdacht ist, da der externe Empfänger mit einem Login auf den gesamten Nachrichten-Thread zugreifen kann, während die Empfänger von Proton immer nur eine Nachricht pro Login sehen. Beide bieten *Mobile_Apps_ an, mit denen die verschlüsselte Mailbox von überall her zugänglich ist.

Die anderen Dienste sind auch in Ordnung, wenn es um den Schutz Ihrer Privatsphäre geht, aber sie sind entweder nicht verschlüsselt (nur Teile der Daten werden verschlüsselt) oder haben ihren Sitz in einem der Five Eyes-Staaten.

Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und die benutzerfreundlichen Anwendungen machen Tuta zu einer hervorragenden Wahl für Privatpersonen und Unternehmen, die eine neue, private E-Mail-Adresse suchen.

Wenn Sie sich eingehender informieren möchten, hilft Ihnen unser E-Mail-Vergleich bei der Auswahl des Dienstes, der Ihren Bedürfnissen und Prioritäten für private E-Mails am besten entspricht.

Denken Sie daran, dass es wichtig ist, Ihre Online-Privatsphäre und Datensicherheit zu schützen, indem Sie sich für einen privaten E-Mail-Dienst entscheiden. Durch die Einrichtung einer E-Mail-Adresse mit dem besten privaten E-Mail-Dienst können Sie eine sichere und vertrauliche Kommunikation genießen.

Erstellen Sie jetzt eine kostenlose, private E-Mail-Adresse und sorgen Sie dafür, dass Ihre Kommunikation sicher bleibt!

Keine Kommentare vorhanden