So deaktivieren Sie Microsoft Recall und verhindern, dass die KI Screenshots von Ihrem Desktop macht.

Microsoft aktiviert jetzt "Recall", eine Copilot-KI-Funktion, die Ihre privaten E-Mails und Nachrichten überflüssig macht, indem sie alle paar Sekunden Screenshots von selbigen speichert. Was bedeutet dieses Windows-Update, ist es wirklich "opt in" und wie können Sie es abschalten?

So deaktivieren Sie Microsoft Recall und verhindern, dass die KI Screenshots von Ihrem Desktop macht.

Datenschutzexperten empfehlen, Microsoft Recall zu deaktivieren - eine neue und umstrittene Funktion für Windows 11 Copilot. Dieses Update stößt auf heftigen Widerstand, weil es die Privatsphäre auf dem eigenen PC zerstört. Die neue Funktion von Microsoft, die als KI-gestütztes Komfort-Tool bezeichnet wird, um Benutzer an frühere Bildschirmaktivitäten zu erinnern, macht automatisch alle paar Sekunden Screenshots von Ihrem Desktop, wenn Änderungen auftreten. Microsoft verspricht, dass diese Funktion auf freiwilliger Basis erfolgt. Aber sehen wir uns einmal genau an, was Recall ist und tut und wie Sie es auf Ihrem Computer deaktivieren können.


Microsoft bringt ein Update für Copilot Vision für Windows Insider, das es der KI ermöglicht, alle paar Sekunden Screenshots Ihres Desktops zu machen und Informationen zu kombinieren, die das Tool auf dem Bildschirm sieht. Während die KI bisher nur zwei Apps gleichzeitig betrachten konnte, kann sie nun Einblicke von Ihrem gesamten Desktop erhalten und diese Informationen kombinieren, um ein klareres Bild von dem zu erhalten, was Sie auf Ihrem Gerät so machen.

Microsoft bewirbt seine neue Recall-Funktion als hilfreichen Produktivitätsschub - doch Kritiker sehen darin etwas viel Unheilvolleres: eine invasive Form der Überwachung, die in Ihr Betriebssystem eingebaut ist. Darüber hinaus ist der strategische Weg von Microsoft - viel in KI statt in Sicherheit zu investieren - interessant, zumal die US-Regierung Microsoft aufgefordert hat, die Sicherheit zu verbessern - bevor neue Funktionen hinzugefügt werden.

Und Recall ist genau das Gegenteil: Er erhöht nicht Ihre Sicherheit, sondern verringert sie sogar.

In diesem umfassenden Leitfaden erklären wir, warum Sie Microsoft Recall vollständig deaktivieren sollten und wie Sie überprüfen können, ob es auf Ihrem PC aktiv ist. Außerdem zeigen wir Ihnen Alternativen auf, die Ihre Privatsphäre respektieren, z. B. den Umstieg auf Linux, ein Open-Source-Betriebssystem, das nicht die KI-Tools großer Tech-Konzerne wie Microsoft füttert, sondern die Macht an den Benutzer zurückgibt.

Was ist Microsoft Recall?

Recall ist eine neue KI-gestützte Funktion, die für Windows 11 Copilot+ PCs eingeführt wurde und als persönlicher Erinnerungsassistent fungiert, indem sie alle paar Sekunden Screenshots Ihres Bildschirms aufnimmt und diese lokal speichert. Mithilfe der KI-Technologie indexiert Windows die Screenshots, sodass Sie nach früheren Aktivitäten anhand von Keywords, App-Namen oder visuellen Hinweisen suchen können, auch noch Wochen später.

In der Theorie klingt das nach einer hilfreichen Methode, um Dinge zu finden, an die man sich nur noch schwach erinnert. In Wirklichkeit zeichnet Microsoft ein detailliertes, visuelles Protokoll von fast allem auf, was Sie auf Ihrem PC tun - und das klingt sehr beängstigend für viele, die Recall jetzt deaktivieren möchten.

Schalte die Privatsphäre ein.

Wie Recall funktioniert

  • Microsoft Recall macht alle paar Sekunden Screenshots, wenn sich der Inhalt ändert.
  • Es speichert die Bilder lokal auf Ihrer Festplatte.
  • Es ermöglicht die Suche und die Navigation in der Zeitleiste.
  • Es ermöglicht das einfache Wiederauffinden vergangener Aktivitäten.

Aber diese Funktion bedeutet auch, dass alles - von E-Mails bis zu privaten Chats, von Bankgeschäften bis zu vertraulichen Arbeitsdokumenten - permanent protokolliert wird, möglicherweise ohne dass Sie es merken.

So deaktivieren Sie Microsoft Recall

Die Deinstallation von Recall ist kein Muss, denn Sie können Windows Recall über die Einstellungen deaktivieren, was ganz einfach ist. Für einen besseren Schutz der Privatsphäre empfehlen wir, Recall vollständig zu deinstallieren, was wir weiter unten erklären werden.

Schritte zum Deaktivieren von Recall über die Windows-Einstellungen

  1. Navigieren Sie zu “Datenschutz und Sicherheit” in der linken Seitenleiste.

Deaktivieren Sie Recall: Datenschutz und Sicherheit Deaktivieren Sie Recall: Datenschutz und Sicherheit Deaktivieren Sie Recall: Datenschutz und Sicherheit.

  1. Klicken Sie auf “Screenshots zurückrufen”.

Deaktivieren Sie Recall: Screenshots abrufen. Deaktivieren Sie Recall: Screenshots abrufen. Deaktivieren Sie Recall: Screenshots abrufen.

  1. Schalten Sie “Screenshots speichern” aus.

Disable Recall: Save snapshots. Disable Recall: Save snapshots. Recall deaktivieren: Screenshots speichern.

  1. Klicken Sie auf “Screenshots löschen”.

Disable Recall: Delete snapshots. Disable Recall: Delete snapshots. Recall deaktivieren: Screenshots löschen.

  1. Klicken Sie auf “Alle löschen”.

Disable Recall: Final step - Delete all Disable Recall: Final step - Delete all Recall deaktivieren: Letzter Schritt - Alle löschen.

Beachten Sie, dass Windows-Updates in der Regel die Datenschutzeinstellungen ohne Vorwarnung ändern. Überprüfen Sie daher am besten nach jeder Aktualisierung Ihres Windows-Betriebssystems, ob Recall deaktiviert ist.

So deinstallieren Sie Recall

Noch besser als die Deaktivierung ist es, Windows Recall vollständig von Ihrem Computer zu deinstallieren.

Schritte zur Deinstallation von Recall

So können Sie Windows Recall vollständig von Ihrem Computer deinstallieren:

  1. Öffnen Sie die Windows-Suche (WIN+S).

Deinstallieren Sie Microsoft Recall: Suchen Sie nach Windows-Funktionen ein- oder ausschalten. Deinstallieren Sie Microsoft Recall: Suchen Sie nach “Windows-Funktionen ein- oder ausschalten”.

  1. Geben Sie in das Suchfeld “Windows-Funktionen ein- oder ausschalten” ein.
  2. Wählen Sie das Suchergebnis aus.
  3. Scrollen Sie nach unten zu “Recall”.

Deinstallieren Sie Microsoft Recall: Vergewissern Sie sich, dass “Recall” nicht markiert ist Microsoft Recall deinstallieren: Stellen Sie sicher, dass “Recall” nicht markiert ist.

  1. Stellen Sie sicher, dass “Recall” nicht markiert ist.
  2. Klicken Sie auf OK.
  3. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, müssen Sie Ihren PC neu starten.

Prüfen Sie, ob Recall auf Ihrem PC installiert ist

Derzeit ist Recall nur auf ausgewählten Copilot+ PCs und in Vorschau-Builds für Windows Insider Dev Channel-Benutzer verfügbar. Eine vollständige Einführung auf allen Windows-Computern wird erwartet, jedoch nicht für existierende Nicht-AI-kompatible-PCs. Wenn Sie einen brandneuen Windows-Computer haben, einen Copilot+ PC, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie Recall installiert haben. Auf älteren Computern - die vor Juni 2024 verkauft wurden - ist Recall nicht installiert.

So prüfen Sie, ob Recall installiert ist

  1. Öffnen Sie das Startmenü.
  2. Geben Sie “Recall” in die Suchleiste ein.
    • Wenn Recall angezeigt wird, ist es installiert.
    • Wenn Recall nicht angezeigt wird, ist es wahrscheinlich noch nicht auf Ihrem Gerät installiert.

Schalte die Privatsphäre ein.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt zum Handeln!

Microsoft Recall ist als nützliches Programm getarnt, aber es hat tiefen Zugriff auf alles, was Sie auf Ihrem PC tun.

Es ist, als säße jemand anderes (=Microsoft) auf Ihrer Schulter und beobachtete jeden Klick, den Sie auf Ihrem Desktop tätigen.

Wenn Sie jetzt handeln, schützen Sie sich vor der unbeabsichtigten Preisgabe privater Momente, vor rechtlichen Risiken in regulierten Branchen, davor, ein Testobjekt für invasive “KI-Funktionen” zu sein, und - was am wichtigsten ist - davor, die Kontrolle über Ihren eigenen Computer zu verlieren.

Die Geschichte zeigt, dass Funktionen, die in die Privatsphäre eingreifen, selten verschwinden - Big Tech Konzerne entwickeln diese unauffällig weiter, wenn sie nicht vollständig deaktiviert werden. Wenn Ihnen Ihre Privatsphäre wichtig ist, können Sie Recall nicht gefahrlos verwenden. Foglich ist eine Deaktivierung oder besser noch eine Deinstallation unumgänglich.

Übernehmen Sie die Kontrolle - verwenden Sie Linux

Microsoft Recall ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Technologieunternehmen ihre KI-Tools den Nutzern aufdrängen - ohne dass der Nutzer um solche Funktionen gebeten hat. Genau wie LinkedIn, das seine Nutzer standardmäßig zum KI-Training einlädt, und Googles Gemini, das heimlich auf einigen Android-Geräten installiert wurde, so dass die Nutzer es aktiv deaktivieren mussten, oder Meta AI, das in Europa illegal sein könnte, aktiviert Windows Recall auf bestimmten Computern ohen zu fragen. Und die Nutzer müssen aktiv werden, wenn sie nicht wollen, dass diese KI-Funktion ihre Privatsphäre missbraucht und Zugriff auf ihre Daten erhält. Die beste Verteidigung besteht darin, Recall zu deaktivieren oder zu deinstallieren oder sogar von Windows auf ein besseres Betriebssystem wie Linux zu wechseln.

Linux ist ein Open-Source-Betriebssystem mit einer großen Auswahl an Distributionen wie Ubuntu, Linux Mint, Tails, Arch Linux, Fedora, Debian und vielen anderen. Wenn Sie also mit den jüngsten KI-Einführungen von Big Tech nicht einverstanden sind, ist es an der Zeit zu prüfen, ob ein die Privatsphäre respektierendes Betriebssystem wie Linux nicht besser zu Ihren Bedürfnissen passt.

Schließlich beschränkt sich die Empörung über Recall nicht darauf, es zu deaktivieren, sondern führt dazu, dass eine wachsende Zahl von Nutzern Windows überhaupt nicht mehr verwendet. In Online-Foren, Datenschutz-Blogs und Tech-Communities haben sich immer mehr Nutzer für einen Wechsel zu Linux-Distributionen ausgesprochen, da diese mehr Transparenz und Kontrolle über die Aktivitäten des Betriebssystems bieten.

Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Linux enthält keine eingebaute Spyware, Linux-Distributionen machen keine Screenshots ohne Zustimmung und Linux verwendet offenen Quellcode, den jeder überprüfen kann.

Übrigens bevorzugen auch wir von Tuta Mail Linux gegenüber allen anderen Betriebssystemen. Und falls Sie das noch nicht überzeugt: Sogar Microsoft verwendet Linux - wer hätte das gedacht!

Warum Recall Empörung ausgelöst hat

Die Vorstellung, dass ein Betriebssystem still und leise alle paar Sekunden Fotos vom eigenen Bildschirm macht, ist beispiellos - und fühlt sich zutiefst übergriffig an. Microsoft behauptet zwar, dass die Screenshots lokal gespeichert werden, doch Sicherheitsexperten beruhigt dies nicht. Schließlich ist Windows eine proprietäre Software und kann nicht wie Open-Source-Software überprüft werden. Außerdem haben Forscher bereits gezeigt, wie leicht Malware Recall-Daten auslesen kann.

Der öffentliche Aufschrei nach der Einführung von Recall war groß. Verfechter des Datenschutzes argumentieren, dass diese Funktion die Überwachung unter dem Deckmantel der Nützlichkeit normalisiert. Sicherheitsexperten warnen davor, dass es sich um eine tickende Zeitbombe für Datenschutzverletzungen handelt, und Compliance-Experten betonen, wie gefährlich dies für Unternehmen ist, die durch Gesetze wie DSGVO oder HIPAA strengen Datenschutzanforderungen unterliegen.

Ihre Daten, Ihre Regeln

Recall ist eine deutliche Erinnerung daran, dass die Standardeinstellungen großer amerikanischer Technologieanbieter Ihre Privatsphäre nur selten in den Vordergrund stellen. Ob Sie Recall nun deaktivieren, vollständig deinstallieren oder Windows ganz verlassen, der Vorteil liegt auf der Hand: Sie holen sich zurück, was Ihnen gehört - Ihre Daten.

Warten Sie nicht. Werden Sie noch heute aktiv.

Illustration eines Telefons mit Tuta-Logo auf dem Bildschirm, daneben ein vergrößertes Schild mit einem Häkchen, das die hohe Sicherheit der Tuta-Verschlüsselung symbolisiert.