YouTube stoppt Werbeblocker durch serverseitige Einbindung von Werbung in Videos

Im laufenden Kampf gegen Werbeblocker-Technologien plant Google, Anzeigen in YouTube-Videos einzubinden, bevor diese den Server verlassen.

2024-06-14
YouTube erklärt, dass die Vermeidung von Werbung mit Adblockern gegen die Nutzungsbedingungen des Streaming-Dienstes verstößt.
YouTube-Werbung ist lästig und lässt sich zunehmend nicht mehr überspringen. Wenn Sie Werbung hassen, aber kein YouTube Premium kaufen wollen, werden Ihre Möglichkeiten von Tag zu Tag weniger. Erfahren Sie mehr!

Alles eine Frage des Geschäftsmodells

Eine der größten Websites überhaupt, YouTube, kann völlig kostenlos genutzt werden - sowohl für das Einstellen von Videos als auch für das Ansehen von Videos. YouTube verlangt keine Abonnementgebühren, und selbst mit dem kürzlich eingeführten YouTube Premium kommt der Großteil der Gewinne von - raten Sie mal woher? Aus der Werbung!

Diese lästigen, zunehmend unüberspringbaren Werbeeinblendungen zwischen den gewünschten Inhalten sind eine wichtige Quelle für die Gesamteinnahmen von YouTube. Obwohl YouTube die größte Video-Sharing-Website im Internet ist, sind Videos nicht das Hauptprodukt des Unternehmens. Schon in der Anfangsphase konzentrierte sich YouTube darauf, den Konsum von Werbung schmackhafter zu machen, indem es sie zwischen Videos einfügte, die man eigentlich sehen wollte.

Diese Praxis hat sich von einer erträglichen zu einer geradezu unerträglichen Praxis entwickelt, da die Werbung nun nicht mehr übersprungen werden kann und die Videos nicht mehr vollständig geladen werden, wenn Google feststellt, dass Sie einen Adblocker verwenden. Google zwingt Sie, immer mehr Werbung zu verdauen, um die Einnahmen zu steigern, aber damit trägt es zu dem anhaltenden Trend bei, dass das werbebasierte Geschäftsmodell im Sterben liegt. Der Grund dafür ist einfach: Je mehr Werbung man sehen muss, desto weniger Spaß macht das Surfen auf YouTube - oder einem anderen kostenlosen Dienst, der dasselbe Geschäftsmodell verfolgt.

Der Aufstieg und die Popularität von YouTube

YouTube kam 2005 ins Internet und wurde Ende 2006 von Google aufgekauft, womit sich in diesem Fall der Traum der meisten US Tech-Start-ups erfüllte, von einem großen Fisch gefressen zu werden. Das Geschäftsmodell von YouTube bestand von Anfang an darin, die Videos der Nutzer als Werbemittel zu vermarkten, also in der Zeit vor Google. Sind Sie auf der Suche nach dem neuesten viralen Video? Dann müssen Sie sich eine 10-sekündige Werbung für Ballenzehencreme ansehen. Durch die Platzierung der Werbung unmittelbar vor dem gewünschten Inhalt hält YouTube Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Interesse wie eine Geisel fest.

Während YouTube es seinen Nutzern anfangs erlaubte, die Werbung nach ein paar Sekunden zu überspringen - vor allem, wenn Sie bei Google eingeloggt waren, so dass Google zumindest den gesamten Verlauf Ihrer Video-Historie verfolgen konnte -, hat diese Praxis ein Ende gefunden. Das Überspringen von Werbung ist auf YouTube weitgehend nicht mehr möglich.

Verärgerte Internetnutzer suchten schnell nach Alternativen, da sie nicht gezwungen werden wollten, jedes Jahr stundenlang YouTube-Werbung zu sehen, und die Nachfrage nach Werbeblockern boomte. Google setzte die Tradition der werbebasierten Einnahmen wie bei seinem Gmail-Produkt fort und schlug zurück. Dies war der Beginn eines andauernden Kampfes zwischen Google und den Entwicklern verschiedener Werbeblockertechnologien.

Die Vergangenheit von YouTube mit Anzeigen und Adblockern

Als YouTube zur wichtigsten Videoplattform der Welt wurde und Spitzen-Upload-Werte von über 500 Stunden neuer Videos pro Minute erreichte, waren die Möglichkeiten der Monetarisierung von Werbung enorm. Im Jahr 2012 wurden die Einnahmen von YouTube auf rund 3,7 Mrd. USD geschätzt, und im darauffolgenden Jahr erreichten sie mit einer umstrittenen Angabe von 5,6 Mrd. USD einen neuen Höchststand.

Die offizielle Erklärung von Google zur Verwendung von Adblockern

Die offizielle Erklärung von Google zur Verwendung von Adblockern.

Werbeanzeigen sind der Goldesel aller Google-Produkte, und YouTube ist da nicht anders. Mit Anzeigen, die vor Beginn und am Ende eines Videos laufen, sowie Werbeunterbrechungen in monetarisierten Videos kann der Versuch, ein dreiminütiges Video über ein Rezept anzusehen, zu einer frustrierenden Tortur werden. Nutzer, die davon genervt waren, haben sich auf Frontends oder Werbeblocker-Erweiterungen gestürzt, um Werbung ganz zu vermeiden.

YouTube und AdBlock

Es gibt eine Reihe beliebter Browsererweiterungen zum Blockieren von Werbung. Schätzungen zufolge nutzt mehr als jeder vierte Internetnutzer in den Vereinigten Staaten eine Form von Werbeblocker. Zwei der beliebtesten sind uBlock Origin und Adblock Plus.

uBlock Origin ist einer der beliebtesten Werbeblocker der Welt.

uBlock Origin ist einer der beliebtesten Werbeblocker der Welt.

Im Jahr 2023 verschärfte Google die Situation und änderte in seinem "Manifest V3" eine API, die häufig von Adblockern im Chrome-Browser verwendet wird, um die allgemeine Effizienz von Werbeblockern zu verringern. Der Schritt, seine Gewinnspannen zu schützen, indem es Chrome-Nutzern erschwert wird, Werbung zu vermeiden, wurde von der Community nicht gut aufgenommen und hat Fragen zu seinem Status als unvermeidliches Monopol im Internet-Ökosystem aufgeworfen.

Es ist verständlich, dass das Unternehmen Gewinne erzielen will, aber Google hat es geschafft, das Internet um sich herum aufzubauen, was es zu einem unentbehrlichen Krebsgeschwür für ein freies und offenes Internet macht. Die zentrale Position von Google ist nicht nur ein klares Beispiel für ein missbräuchliches Monopol, sondern dieser Schritt in Richtung Zentralisierung ist auch gefährlich für die allgemeine Sicherheit des Internets, da er ein unvermeidliches System von Torwächtern schafft, und sollte ein größerer Sicherheitsvorfall diesen zentralen Knotenpunkt treffen, könnten die Folgen massiv sein.

Alternative Front-Ends

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Werbung auf YouTube zu blockieren. Die bekanntesten sind Browsererweiterungen, aber man kann YouTube-Videos auch über alternative Front-Ends wie PeerTube oder Invidious ansehen - auf die Google ebenfalls ein Auge geworfen hat. Letztes Jahr hat Google eine Unterlassungserklärung an Invidious gerichtet, ein Front-End-Projekt, das keine Werbung anzeigt, den Zuschauern aber trotzdem Zugang zu den auf der Plattform gehosteten Videos bietet. Als Open-Source-Projekt verfügt Invidious natürlich nicht über die finanziellen Mittel, um sich mit einem Technologiegiganten wie Google anzulegen, aber die Entwickler und Befürworter eines werbefreien Internets lassen sich nur schwer abschrecken, und Sie können weiterhin jede ihrer kostenlosen Online-Instanzen nutzen.

Auch andere datenschutzorientierte Unternehmen beginnen, ähnliche Front-End-Dienste anzubieten, die es Ihnen ermöglichen, privat zu bleiben und Werbung zu vermeiden. Der Browser und die Suchmaschine DuckDuckGo bieten beispielsweise den Duck Viewer an, mit dem man weniger Zeit mit lästiger Werbung verbringen muss.

YouTube und serverseitige Werbeeinblendungen

Der neueste Vorstoß im Kampf gegen Adblocker ist das Experiment, serverseitig Werbung in Videos einzublenden. Das müssen wir uns genauer ansehen!

Der Werbeblocker SponsorBlock veröffentlicht die Nachrichten über das serverseitige Werbeexperiment von Google.

Der Werbeblocker SponsorBlock veröffentlicht die Nachrichten über das serverseitige Werbeexperiment von Google.

Derzeit werden YouTube-Videos von Googles Servern ausgeliefert und dann lokal im Browser oder in der YouTube-Anwendung Ihrer Wahl mit Werbeeinblendungen kombiniert. Bei der neuen Taktik werden verschiedene Werbesegmente in das Video eingeblendet, bevor es die Server verlässt und auf dem Endgerät des Nutzers angezeigt wird. Durch diese Verflechtung von Werbung und Video wird es für Werbeblocker schwieriger, den Anfangs- und Endpunkt von Werbung zu lokalisieren, was die Wirksamkeit von Werbeblockern insgesamt verringert.

Werbeblocker lassen das nicht auf sich sitzen, und es wird interessant sein zu sehen, welche Umgehungsmöglichkeiten in diesem scheinbar nie endenden Katz-und-Maus-Spiel entwickelt werden.

Werbefreie Technik ist nicht nur möglich, sondern erwünscht.

Es ist unwahrscheinlich, dass irgendjemand, den Sie fragen, besonders gerne Werbung sieht, bestenfalls werden diese Einspielungen erschöpft akzeptiert. Aber es gibt Hoffnung für ein besseres Internet!

Unternehmen, die sich für den Schutz der Privatsphäre einsetzen, haben erkannt, dass es einen anderen Weg gibt, Technologie für die breite Masse zugänglich zu machen. Indem sie ein Produkt entwickeln, für das die Menschen bereit sind zu zahlen, müssen sie den Nutzern keine immer gezieltere Werbung aufdrängen. Bei Tuta machen wir genau das.

Durch den Aufbau eines Dienstes, der die Privatsphäre respektiert und sowohl ein kostenloses als auch ein kostenpflichtiges Abomodell bietet, sind wir führend bei der Bereitstellung eines voll funktionsfähigen Dienstes ohne Verkauf von Nutzerdaten. Technik muss nicht räuberisch sein, nutzen Sie Dienste, die sich um Sie als Nutzer kümmern!

Melden Sie sich noch heute für ein kostenloses Tuta-Mail-Konto an und holen Sie sich Ihre Privatsphäre zurück!