Tuta ist 10x schneller & das ist nicht alles, was neu ist!

Seit den letzten Updates, können Sie Tuta jetzt 10x schneller erleben, Tuta Mail als Standard auf iOS festlegen, Ihre primäre E-Mail-Adresse ändern und verbesserte Einladungen zu Veranstaltungen bekommen! Schauen wir uns an, was neu ist.

Neu in Tuta Mail und Tuta Kalender: Schnelle Synchronisierung, Tuta Mail als Standard-E-Mail-App unter iOS festlegen, primäre E-Mail-Adresse ändern und verbesserte Veranstaltungs-Einladungen mit Zeitübersicht.

Mit der Veröffentlichung von Fast Sync in Tuta werden Sie begeistert sein, dass Ihre Apps jetzt 10x schneller sind, so dass Sie bequemer und natürlich viel schneller kommunizieren und planen können. Außerdem gab es neue Upgrades und Funktionen in Tuta Mail: Sie können Ihre primäre E-Mail-Adresse ändern, und für iPhone-Nutzer können Sie Tuta Mail endlich als Standard-Mail auf iOS einstellen! Vielleicht haben Sie auch schon unsere neu gestalteten Termineinladungen bemerkt, die direkt in der E-Mail-Einladung eine schöne Zeitübersicht Ihres Kalenders anzeigen - so müssen Sie nicht mehr manuell in Ihren Kalender schauen. Und das ist noch nicht alles. Schauen wir uns an, was es Neues in Tuta Mail und Tuta Calendar gibt. Plus, ein kleiner Vorgeschmack auf das, was bald kommen wird 😉 .


Neu in Tuta Mail & Tuta Calendar

🎉 Schnellere Mail & Kalender Apps dank Fast Sync

🎉 Ändern der primären E-Mail-Adresse

🎉 Tuta Mail kann als Standard-Mail-App auf iOS eingestellt werden

🎉 Labels sind alphabetisch geordnet

🎉 Einfacher Aktionen im Postfach mit Rückgängig machen, in Ordner verschieben und Drag & Drop zum Labeln von E-Mails

🎉 Planung und Beantwortung von Einladungen zu Veranstaltungen wird durch eine neue Zeitübersicht erleichtert

Demnächst in Tuta Mail & Tuta Calendar

👉 Mehr Kontrolle bei sich wiederholenden Events

👉 Duplizieren von Events im Kalender

👉 Verbesserungen am Kalender-Widget

👉 Verbesserte Organisation und Aussehen der Einladungs-E-Mails


Begrüßt unsere bisher schnellsten Clients!

Tuta Clients sind jetzt 10X schneller dank Fast Sync. Tuta Clients sind jetzt 10X schneller dank Fast Sync.

Ist Ihnen schon aufgefallen, dass Tuta jetzt deutlich schneller lädt und arbeitet? Seit der Veröffentlichung von Fast Sync sind alle Tuta-Clients nun 10x schneller.

In den letzten Monaten hat unser Team daran gearbeitet, die Geschwindigkeit der verschlüsselten Tuta-Applikationen deutlich zu verbessern, indem es die Art und Weise, wie Tuta synchronisiert, geändert hat. Der Entschlüsselungsprozess von Tuta braucht zwar etwas Zeit, aber wir wollen nicht, dass dies die E-Mail- und Kalendererfahrung beeinträchtigt - wir wollen, dass Tuta genauso schnell lädt und funktioniert wie andere E-Mail- und Kalender-Apps, aber natürlich ohne Abstriche bei Privatsphäre und Sicherheit.

In diesem Sinne freuen wir uns und sind stolz darauf, dass alle Tuta-Clients in den Bereichen E-Mail, Kalender und Kontakte so schnell sind wie nie zuvor. Und nicht nur ein bisschen schneller - bis zu 10x schneller!

Was bedeutet das für Sie?

  • Zeitersparnis
  • Ein besseres Benutzererlebnis
  • Schnellere Mails, Kalender und Kontakte

Sehen Sie in unserem YouTube-Clip, wie viel schneller Tuta im Vergleich zu den älteren Versionen lädt.


Was ist neu in Tuta Mail

Standard-Mail-App auf iOS

Tuta Mail kann nun als Standard-E-Mail-App auf iOS eingestellt werden. Tuta Mail kann nun als Standard-E-Mail-App auf iOS eingestellt werden.

Die Nutzung der Tuta-Mail-App auf iOS ist jetzt einfacher und bequemer, da sie als Standard-E-Mail-App auf iOS eingestellt werden kann.

Es war ein langer, mühsamer Prozess, Apple dazu zu bringen, Tuta Mail als Standard-E-Mail-App auf iOS einzurichten, aber jetzt ist es endlich soweit. Wenn Sie ein iPhone-Benutzer sind, können Sie Tuta Mail als Standard-E-Mail-Anwendung einrichten!

Wie man Tuta Mail als Standard-E-Mail-App auf dem iPhone einrichtet:

  • Öffnen Sie die iPhone-Einstellungen > Apps > Mail > Standard-Mail-App > Wählen Sie Tuta Mail.

Ändern Sie Ihre primäre E-Mail-Adresse

In Tuta Mail ist es jetzt möglich, Ihre primäre E-Mail-Adresse zu ändern. In Tuta Mail ist es jetzt möglich, Ihre primäre E-Mail-Adresse zu ändern.

In Tuta Mail ist es jetzt möglich, Ihre primäre E-Mail-Adresse zu ändern, so dass Sie nicht mehr jedes Mal, wenn Sie eine verschlüsselte E-Mail versenden, die Absenderadresse manuell ändern müssen.

Während Sie bisher stets eine Ihrer Alias-E-Mail-Adressen als Standardabsender auswählen konnten, können Sie nun Ihre primäre E-Mail-Adresse in Tuta Mail vollständig ändern.

So ändern Sie Ihre primäre Adresse in Tuta Mail:

  • Einstellungen > E-Mail > E-Mail-Adressen > auf das Menü mit den drei Punkten neben der E-Mail-Adresse klicken > als primäre Adresse festlegen > viel Spaß mit der neuen Standard-Primäradresse!

In dieser Kurzanleitung auf YouTube erfahren Sie, wie Sie eine Alias-Adresse hinzufügen und diese als primäre E-Mail-Adresse festlegen können!

Labels alphabetisch ordnen

Die Labels in Tuta Mail sind jetzt alphabetisch geordnet. Eine kleine, aber sehr gefragte Änderung, die die Verwendung von Labels intuitiver und benutzerfreundlicher macht, aber auch die Organisation verbessert.

Verschieben in einen Ordner rückgängig machen & Drag & Drop auf Labels in Mail

Haben Sie bemerkt, dass Sie beim Verschieben einer E-Mail in einen Ordner jetzt die Möglichkeit haben, auf “Rückgängig” zu klicken? Dies war eine kleine, aber sehr gefragte Funktion, die wir nun gerne eingeführt haben. Außerdem ist das Zuweisen von Labels zu E-Mails jetzt schneller und einfacher, da E-Mails per Drag & Drop zugewiesen werden können, anstatt manuell auf das Labelsymbol zu klicken, um eine E-Mail zu labeln.

Schalte die Privatsphäre ein.


Was ist neu in Tuta Calendar

Haben Sie bemerkt, dass die Kalendereinladungen, die Ihnen ein Freund oder Kollege schickt, bunter, übersichtlicher und intuitiver aussehen? Das ist der neuen Zeitübersicht zu verdanken, die im Ereignisbanner bei Erhalt einer Einladung angezeigt wird.

Zeitübersicht

Screenshot des Tuta Mail Desktop Clients mit der Zeitübersicht einer Event-Einladung. Screenshot des Tuta Mail Desktop Clients mit der Zeitübersicht einer Event-Einladung.

Die Planung und Koordinierung von Ereignissen ist jetzt in Tuta Mail einfacher mit der Zeitübersicht im Ereignisbanner. Wenn Sie eine Einladung zu einer Veranstaltung erhalten, wird eine Kalenderübersicht über das Datum und die Uhrzeit der Veranstaltung angezeigt. So können Sie sehen, ob Sie zu der vorgeschlagenen Zeit bereits zeitgleiche Veranstaltungen gibt oder nicht.

Wenn Sie jetzt eine E-Mail-Einladung öffnen, erscheint auf dem Veranstaltungsbanner eine Zeitübersicht - eine kleine Darstellung Ihres Kalenders mit dem Tag und der Uhrzeit der vorgeschlagenen Veranstaltung. So können Sie auf einen Blick sehen, ob Sie Zeit haben oder ob es Termine gibt, die mit dem Vorschlag kollidieren.

Zeitübersicht im Veranstaltungsbanner:

  • Sie können sehen, ob Sie zeitgleiche Veranstaltungen haben oder nicht - das erspart Ihnen die Mühe, in Ihrem Kalender nachzusehen.
  • Der Event-Banner ist besser strukturiert und mit den wichtigsten Event-Informationen gegliedert.
  • Der Empfänger wird über Ihre Antwort benachrichtigt, und diese wird auch in einer Zeitübersicht angezeigt.
  • Die Zeitübersicht wird automatisch mit Ihrer Antwort aktualisiert, und Sie können den Tuta-Kalender direkt von hier aus öffnen.

Die Einführung dieser Funktion ist ein nettes Upgrade, das Ihre Terminorganisation verbessert, Ihnen Zeit spart und Ihnen eine bessere Benutzererfahrung bietet. Vor dieser Einführung gab es bei Einladungen per E-Mail keinen visuellen Kalender im Einladungsbanner, so dass Sie im Tuta-Kalender nachsehen mussten, ob Sie mit der Einladung kollidierende Veranstaltungen hatten.

Schalte die Privatsphäre ein.

Was Sie als nächstes erwartet

👉 Mehr Kontrolle über sich wiederholende Ereignisse

In Kürze werden Sie mehr Kontrolle über Ihre Terminserien und deren Bearbeitung haben, mit der Möglichkeit, diese und künftige Termine zu bearbeiten, wobei frühere, sich wiederholende Termine so bleiben, wie sie waren.

👉 Duplizieren von Terminen im Kalender

Mit der Duplizierung Ihrer Kalenderereignisse können Sie schnell ein Ereignis oder sich wiederholende Ereignisse duplizieren und nach Bedarf bearbeiten. Wenn Ihre Kinder z. B. dieselbe Aktivität an verschiedenen Tagen und zu verschiedenen Zeiten durchführen, können Sie einfach einen Termin duplizieren und ihn mit den Termininformationen des anderen Kindes bearbeiten.

👉 Verbesserungen am Kalender-Widget

Unser Team arbeitet auch daran, die Kalender-Widgets auf der Grundlage des Feedbacks unserer Nutzer zu verbessern.

👉 Verbesserte Organisation und Aussehen von Einladungs-E-Mails

Bald werden Einladungs-E-Mails ein aktualisiertes Layout haben, das intuitiver und benutzerfreundlicher ist.

Kontinuierliche Verbesserung

Wir bei Tuta sind ständig bestrebt, Ihnen die beste Sicherheit und den besten Datenschutz zu bieten. Die Entwicklung der besten Sicherheit durch Protokolle wie die quantensichere Verschlüsselung bedeutet, dass die Veröffentlichung von Funktionen etwas mehr Entwicklungszeit in Anspruch nehmen kann. Wenn Sie schon eine Weile bei uns sind, haben Sie aber sicher auch bemerkt, dass wir Funktionen und Upgrades inzwischen in einem viel schnelleren Tempo herausbringen, und wir können uns auf die Verbesserung vieler Dinge gleichzeitig konzentrieren: von der 10-fachen Beschleunigung unserer Clients bis hin zu kleineren Upgrades in Tuta Mail und Tuta Calendar. Das verdanken wir unserem wachsenden Team. Und dieses Wachstum ist nur mit Ihrer Unterstützung möglich!

Indem Sie sich für Tuta entscheiden und es Ihren Freunden und Verwandten empfehlen, ermöglichen Sie es uns, die verschlüsselten Produkte von Tuta weiterzuentwickeln und auszubauen, um Menschen weltweit einen besseren Datenschutz zu ermöglichen. Dies ist also ein großes Dankeschön von uns an Sie, denn ohne Ihre Unterstützung wäre unsere Mission nicht möglich.

Gemeinsam machen wir das Internet zu einem besseren Ort. ❤️

Illustration eines Telefons mit Tuta-Logo auf dem Bildschirm, daneben ein vergrößertes Schild mit einem Häkchen, das die hohe Sicherheit der Tuta-Verschlüsselung symbolisiert.