Tuta wird 11: Mach mit bei der Datenschutz-Revolution!
Wir feiern und Sie bekommen das Geschenk: Elf Tage lang können Sie jetzt Legend zum Preis von Revolutionary erhalten. 🎁
Unsere Mission, die E-Mail-Sicherheit neu zu definieren, begann mit der Einführung von Tutanota - Lateinisch für “sichere Nachricht” - und gipfelte in der Einführung der Post-Quantum-Kryptografie für E-Mails vor einem Jahr. Was als Vision von zwei leidenschaftlichen Entwicklern, unseren Gründern Arne und Matthias, begann, hat sich zum weltweit sichersten E-Mail- und Kalenderdienst entwickelt, der von mehr als zehn Millionen Menschen auf der ganzen Welt genutzt wird: Tuta Mail und Tuta Calendar.
Trend zum Kauf europäischer Produkte
In den letzten Monaten ist eine Bewegung von Kanada nach Europa übergeschwappt - eine Bewegung, die Tuta Mail und Tuta Calendar eine stetig wachsende Zahl neuer Kunden beschert hat. Was in Kanada als BuyCanadian begann - eine Antwort auf die von Trump eingeführten Zölle - hat nun auch Europa erreicht und den Trend zu BuyEuropean ausgelöst. Immer mehr Menschen entdecken Tuta und beginnen, ihr Gmail-Konto durch ein Tuta-Mail-Konto zu ersetzen. Der Trend, die USA zu boykottieren und europäische Produkte zu kaufen, bezieht sich nicht nur auf Produkte von Big Tech, sondern geht weit darüber hinaus. Bei Tech-Produkten bedeutet dieser Trend vor allem, dass Google-Anwendungen durch Alternativen ersetzt werden, bei denen der Schutz der Privatsphäre im Vordergrund steht, auch bekannt als “deGoogling”.
Dieser Trend hat das Wachstum von Tuta beschleunigt, das in den letzten Monaten einen erstaunlichen Aufschwung erlebt hat.
Anstieg um 148 % bei den neuen zahlenden Kunden im Februar 2025.
Graph der neuen zahlenden Nutzer von Tuta Mail Juli 2024 bis Februar 2025.
Bester Geburtstag aller Zeiten
Damit ist unser elfter Geburtstag der absolut beste in der Geschichte unseres Unternehmens. Und zu diesem Anlass möchten wir der Gemeinschaft etwas zurückgeben, den Nutzern, die uns von Anfang an begleitet und unterstützt haben, noch bevor es “trendy” wurde, einen europäischen E-Mail-Anbieter zu nutzen, der auf Datenschutz und Privatsphäre setzt.
Ab heute und für elf Tage können Sie unseren Top-Tarif - Legend - zum Preis von Revolutionary erhalten und im ersten Jahr 62 % sparen. Jetzt ist der beste Zeitpunkt, sich der Datenschutzrevolution anzuschließen und selbst eine “Legende” zu werden!
Warum jetzt zu Legend wechseln?
Es gibt viele Gründe, zu Legend zu wechseln. Am wichtigsten ist, dass Sie ein großartiges Produkt unterstützen, das sich für den Schutz Ihrer Privatsphäre einsetzt und Ihre Daten niemals missbrauchen würde, im Gegensatz zu dem, was Big Tech ständig tut - was wir auch niemals tun könnten, da alle Ihre Daten Ende-zu-Ende verschlüsselt sind.
Aber schauen wir uns die harten Fakten an: Mit Tuta Mail bekommen Sie so einiges für Ihr Geld, vor allem mit Legend! 🤩
⚡️ 500 GB Speicherplatz
⚡️ 30 Tuta-E-Mail-Adressen
⚡️ 10 eigene Domains
⚡️ Unbegrenzt viele E-Mail-Adressen für eigene Domains
⚡️ E-Mail-Import
⚡️ Unbegrenzte Labels und Posteingangsregeln
⚡️ Familienoption mit geteilten Mailboxen
⚡️ Gemeinsame Nutzung von Kalendern und Kalender-Einladungen
⚡️ Autoresponder
⚡️ Kontaktlisten
Von Anfang an eine Mission für sichere Kommunikation
Die ersten Tage von Tuta(nota) waren voller Herausforderungen, aber auch voller Erfolgen. Wir hatten ein einfaches, aber ehrgeiziges Ziel: einen E-Mail-Dienst zu schaffen, bei dem Sicherheit und Datenschutz an erster Stelle stehen. In einer Zeit, in der die Massenüberwachung durch Regierungen und das Data Mining durch große Technologiekonzerne immer mehr zunehmen, wollten wir eine Alternative anbieten - eine sichere, quelloffene, Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mail-Plattform, die die Nutzerdaten von vornherein schützt und eine wirklich anonyme Möglichkeit bietet, ein E-Mail-Konto zu erstellen.
Zu Beginn haben wir zunächst das Verschlüsselungsprotokoll für Tuta(nota) entwickelt und dann die E-Mail-Clients für das Web sowie Open-Source-Mobilanwendungen programmiert. Wir haben bewusst nicht den umgekehrten Weg gewählt, denn das ist der Grund, warum die meisten E-Mail-Anbieter bis heute keine E-Mail-Verschlüsselung standardmäßig anbieten - und auch nicht anbieten können: Es ist sehr komplex und zeitaufwändig, ein bestehendes Produkt mit Verschlüsselung zu versehen. Der beste Ansatz, um auch die bestmögliche Sicherheit zu erreichen, ist, mit der Verschlüsselung zu beginnen und dann das Produkt zu entwickeln. Und genau das haben wir hier bei Tuta von Anfang an getan. Im Gegensatz zu anderen Diensten, die Verschlüsselung als optionales Feature behandeln, haben wir Tuta so konzipiert, dass E-Mails, Kalender und Kontakte standardmäßig verschlüsselt sind. Dieser Ansatz stellt sicher, dass kein Dritter - auch nicht wir - auf die privaten Daten der Nutzer zugreifen kann.
Wichtige Meilensteine
Diese Feier - elf Jahre Tuta(nota) - kommt nur wenige Wochen nach der Feier von einem Jahr quantenresistenter Verschlüsselung in Tuta - das ist DER größte Meilenstein, den wir in unserer elfjährigen Geschichte erreicht haben.
IBM, Google, Amazon und Microsoft kämpfen um die Quantenvorherrschaft und investieren Millionen, um diese Technologie als Erste zu besitzen. Die Frage, die wir uns also stellen müssen, lautet: Wann werden diese Firmen genug Qubits haben, um die derzeit verwendeten Verschlüsselungsalgorithmen zu knacken? Wenn diese Frage Sie nachts wach hält, ist es höchste Zeit, mit Tuta Mail auf quantenresistente Verschlüsselung umzusteigen!
Entwicklung des Quantencomputings von 1995 bis 2025 (Grafik): Das Quantencomputing wird von Big Tech entwickelt: IBM, Google, Amazon und Microsoft kämpfen um die Vorherrschaft im Quantencomputing und investieren Millionen, um diese Technologie als Erste zu besitzen. Deshalb müssen wir jetzt auf quantensichere Verschlüsselung umsteigen!
Doch bevor wir die quantensichere Verschlüsselung in Tuta Mail einführen konnten, ist hinter den Kulissen eine Menge passiert. Sehen Sie sich die wichtigsten Meilensteine der Entwicklung von Tuta in den letzten elf Jahren an!
2014: Tutanota geht an den Start
-
Veröffentlichung von Tutanota als erster vollständig Ende-zu-Ende-verschlüsselter E-Mail-Dienst
-
Launch von iOS- und Android-Apps als Open Source
-
Der gesamte Quellcode des Clients wird auf GitHub veröffentlicht
2015: Push aus der Beta-Phase
-
Tutanota verlässt die Beta-Phase
-
Einführung unserer ersten Premium-Funktionen, einschließlich der Unterstützung für benutzerdefinierte Domains
2016: Erste Wachstumsphase
-
Unsere Nutzerbasis ist auf eine Million angewachsen
-
Übersetzung von Tutanota in mehr als 30 Sprachen
2017: Redesign und Leistungssteigerung
-
Einführung einer neu gestalteten Version von Tutanota mit verbesserter Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit
-
Tutanota unterstützt die Zwei-Faktor-Authentifizierung und die Suche in verschlüsselten Daten
2018: Kostenlose Desktop-Clients
- Veröffentlichung der ersten Beta-Version unserer kostenlosen Desktop-Clients für Linux, macOS und Windows
2019: Launch des verschlüsselten Kalenders
- Einführung des vollständig verschlüsselten Kalenders von Tutanota
2020: Launch der E-Mail-App auf F-Droid
- Wir sind der erste E-Mail-Anbieter, der eine App auf F-Droid veröffentlicht und damit eine Google-freie App für Android-Nutzer bereitstellt.
2021: Start des Forschungsprojekts für Post-Quantum-Krypto
- Start von PQ-Mail, unserem Forschungsprojekt, das in der Einführung der quantenresistenten Verschlüsselung in Tuta gipfelte
2022: Verbesserungen auf dem Smartphone
-
Einführung des Offline-Modus für mobile und Desktop-Apps
-
Unterstützung von U2F-Hardwareschlüsseln für Mobiltelefone
2023: Umbenennung in Tuta
-
Umbenennung von Tutanota in Tuta
-
Einführung von gemeinsamen Postfächern und Familientarif
2024: Quantenresistente Verschlüsselung
-
Einführung der Suche in Tuta Calendar
-
Ermöglicht die Synchronisierung von Kontakten auf dem Smartphone, so dass Tuta als verschlüsselte Kontakt-App verwendet werden kann
-
Wir werden der erste E-Mail-Anbieter, der quantenresistente Kryptographie einsetzt: TutaCrypt, das hybride Protokoll mit konventionellen und quantensicheren Algorithmen
-
Einführung der Tuta-Kalender-App, auch für F-Droid
2025: Was kommt als Nächstes?
-
Einführung von Labels
-
Einführung von E-Mail-Export mit einem Klick und E-Mail-Import
-
Als Nächstes kommen: Kalender-Widget, Suche nach Wotteilen, Verbesserung der Geschwindigkeit, Import für alle zahlenden Nutzer
Tuta-Meilensteine von 2014 bis 2025.
Herausforderungen, die wir gemeistert haben
Der Aufbau unseres auf Datenschutz ausgerichteten E-Mail-Dienstes Tuta war nicht immer einfach und verlief nicht ohne Hindernisse. Wie jedes Start-up-Unternehmen hatten wir schwierige Zeiten zu überstehen, vor allem in der Anfangsphase, sowie wiederholte (und andauernde) rechtliche Anfechtungen der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Unser Engagement für den Datenschutz ist jedoch nie ins Wanken geraten. Wir haben uns kontinuierlich gegen jeden Versuch gewehrt, die Verschlüsselung zu untergraben - wie z. B. Chatkontrolle, das Online Safety Bill in UK oder zuletzt die französische Gesetzesnovelle zum Betäubungsmittelgesetz - bis heute mit Erfolg.
Wir sind begeistert von der Unterstützung, die wir von unserer Community in diesem Kampf erhalten. Gemeinsam werden wir weiterhin Ihre Privatsphäre verteidigen und dafür sorgen, dass die quelloffene Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Tuta niemals untergraben wird.
Engagement für Open Source und Transparenz
Von Anfang an haben wir uns den Prinzipien von Open Source verpflichtet. Indem wir unseren gesamten Client-Code zur öffentlichen Überprüfung zur Verfügung stellen, stellen wir sicher, dass unsere Verschlüsselung von unabhängigen Dritten untersucht und von der weltweiten Gemeinschaft verbessert wird. Transparenz ist der Schlüssel zum Aufbau von Vertrauen, und wir sind stolz darauf, einer der wenigen E-Mail-Anbieter zu sein, der seinen gesamten Client-Code offen zugänglich macht und absolut keinen Google-Dienst nutzt.
Sogar unsere Android-App nutzt den Push-Benachrichtigungsdienst von Google nicht - was auf dem E-Mail-Markt einzigartig ist, selbst wenn man sich die Anbieter ansieht, bei denen der Datenschutz im Vordergrund steht. Und die Entfernung der Google-Abhängigkeiten aus unserer Android-App war ein gewaltiges Unterfangen. Die meisten Apps verlassen sich auf Googles FCM für Push-Benachrichtigungen, aber wir haben unser eigenes Benachrichtigungssystem entwickelt, um sicherzustellen, dass Google an keinerlei Informationen über Sie herankommen kann, nicht einmal über Benachrichtigungen. Diese Entscheidung ermöglicht es uns, einen wirklich unabhängigen und datenschutzfreundlichen E-Mail-Dienst anzubieten.
Außerdem sind wir stolz darauf, ein Unternehmen zu sein, das nicht auf Werbung oder Data Mining setzt. Im Gegensatz zu etablierten E-Mail-Anbietern, die Nutzerdaten zu Geld machen, basiert unser Geschäftsmodell ausschließlich auf Abonnements und Spenden. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, unabhängig zu bleiben und uns auf den Schutz der Privatsphäre unserer Nutzer zu konzentrieren, ohne Interessenkonflikte. Bei Tuta stehen Sie und Ihre Bedürfnisse immer an erster Stelle.
Wie geht es mit Tuta weiter?
Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der Verschlüsselung der Standard ist, nicht die Ausnahme. Privatsphäre ist ein grundlegendes Menschenrecht, und jeder sollte das Recht haben, zu flüstern - auch in der digitalen Welt. Wir werden weiterhin verschlüsselte Kommunikationsdienste entwickeln, die es Einzelpersonen, Unternehmen, die DSGVO-konform sein müssen, und Open-Source-Projekten ermöglichen, vertraulich zu kommunizieren, ohne Angst vor Datenlecks, Überwachung oder Spionage haben zu müssen.
Ein herzliches “Dankeschön” an unsere Nutzer
Ein herzliches “Dankeschön” vom Tuta-Team.
Anlässlich dieses 11-jährigen Jubiläums möchten wir unseren Nutzern unseren tiefsten Dank aussprechen. Ihre Unterstützung, Ihr Feedback und Ihr Engagement für den Datenschutz haben unser Wachstum und unsere Innovation vorangetrieben. Jedes Mal, wenn Sie Tuta einem Mainstream-Anbieter vorziehen, tragen Sie zu einer Zukunft bei, in der die digitale Privatsphäre respektiert und geschützt wird.
Die Reise bis hierher war bereits unglaublich, und wir freuen uns auf das nächste Jahrzehnt des Fortschritts in der sicheren Kommunikation.
Alles Gute zum 11. Geburtstag, Tuta! 🎉