Google will die Freiheit von Android beenden: Verabschiedet euch von der Installation unabhängiger Apps

Die Pläne von Google haben das Potenzial das Herunterladen unabhängiger Apps verhindern und Plattformen wie F-Droid zerstören.

Google möchte dein Android besitzen, und es dir verbieten unabhängige Apps zu installieren.

Google hat kürzlich angekündigt, dass sich alle App-Entwickler bei Google registrieren lassen und eine Gebühr an den Tech-Giganten aus dem Silicon Valley entrichten müssen - andernfalls werden deren Apps nicht auf Android-Telefonen funktionieren. Während dies für die Endnutzer nicht allzu wichtig zu sein scheint, ist die Nachricht tatsächlich von großer Tragweite und könnte die Android-Freiheit, wie wir sie kennen, zerstören. Googles Plan könnte es Ihnen unmöglich macht, unabhängige Apps auf Android zu installieren. F-Droid hat kürzlich eine Erklärung veröffentlicht, in der es heißt, dass dieser Schritt von Google das Potenzial hat, unabhängige App-Stores wie den ihren komplett zu zerstören - was wir nicht zulassen dürfen! Schauen wir uns an, warum dies für Sie als Nutzer eines Android-Telefons wichtig ist.


Das Wichtigste zuerst: Helfen Sie uns, Google davon abzuhalten, seine Ankündigung wahr zu machen, die Android-Freiheit im Jahr 2027 zu beenden, und unterzeichnen Sie die Petition.

Während Apple durch den EU Digital Markets Act (DMA) gezwungen wird, seinen App Store zu öffnen - was Apple durch böswillige Compliance versucht hinauszuzögern- und WhatsApp gezwungen wird, mit anderen Messenger-Apps interoperabel zu werden - zumindest in Europa, hat Google kürzlich beschlossen, genau die entgegengesetzte Richtung einzuschlagen: Es soll unabhängigen Entwicklern erschwert werden, ihre “deGoogled”-Apps zu vertreiben.

Hol dir den Black Friday & Cyber Monday Deal

Druck durch “deGoogle”-Trend

Offiziell argumentiert Google, dass es bei diesem Schritt nur um “Sicherheit” geht, aber wie Malwarebytes und The Register festgestellt haben, wurden in der Vergangenheit viele bösartige Apps über Google Play verbreitet und millionenfach heruntergeladen, so dass Sicherheit ein sehr schwaches Argument ist.

Dieser Schritt sieht so aus, als ob Google erkannt hat, dass die wachsende deGoogle-Bewegung seinem Geschäft schadet. Wie es aussieht, suchen immer mehr Menschen nach Google-Alternativen, was durch das “deGoogle”-Sub-Reddit unterstrichen wird, das etwa 240k Follower hat und das seit dem jüngsten Trend, europäische Tech-Dienstleistungen anstelle von Big-Tech-Lösungen aus den USA zu wählen, weiter gewachsen ist. Nun geht Google gegen diesen Trend vor, indem es Entwicklern erschwert, unabhängige Apps für Android anzubieten. Im Endeffekt wird es damit Endnutzern erschwert, deGoogled Apps auf Android zu laden, wie wir bereits berichtet haben.

Ein Nutzer auf Mastodon kommentiert: "Lasst die Finger von Google, meidet Tech-Bro-Produkte, kauft Fairphone, rootet euer Telefon, erhaltet die Kontrolle über euer Gerät. Wir sind in großen Schwierigkeiten." Ein Nutzer auf Mastodon kommentiert: "Lasst die Finger von Google, meidet Tech-Bro-Produkte, kauft Fairphone, rootet euer Telefon, erhaltet die Kontrolle über euer Gerät. Wir sind in großen Schwierigkeiten." Ein Nutzer auf Mastodon kommentiert: “Lasst die Finger von Google, meidet Tech-Bro-Produkte, kauft Fairphone, rootet euer Telefon, erhaltet die Kontrolle über euer Gerät. Wir sind in großen Schwierigkeiten.”

Die Zerstörung von F-Droid

Das F-Droid-Team warnte kürzlich davor, dass dieser Schritt von Google unabhängige App-Stores wie F-Droid zerstören wird. Googles Anforderung an unabhängige App-Entwickler, sich über Google zu registrieren - und eine Registrierungsgebühr an Google zu zahlen! - wird zu einer komplizierten und unlösbaren Situation für F-Droid führen:

  1. F-Droid kann von Entwicklern nicht verlangen, sich über Google zu registrieren
  2. F-Droid kann nicht die von Google zur Verfügung gestellten Anwendungskennungen für die Open-Source-Apps “übernehmen”, da dies exklusive Vertriebsrechte für diese Open-Source-Apps implizieren würde
  3. Letztendlich wird dies F-Droid zerstören und Tausende von sicheren und quelloffenen Anwendungen werden nicht mehr verfügbar sein.

Das ist eine große Sache, und die Leute beginnen zu verstehen.

Ein Nutzer auf Mastodon kommentiert: "Warum zum Teufel will Google jetzt auch den App-Store monopolisieren? Ich habe derzeit F-Droid auf meinem Telefon, und die 7-8 Apps, ohne die ich absolut nicht leben kann, kommen alle von F-Droid!" Ein Nutzer auf Mastodon kommentiert: "Warum zum Teufel will Google jetzt auch den App-Store monopolisieren? Ich habe derzeit F-Droid auf meinem Telefon, und die 7-8 Apps, ohne die ich absolut nicht leben kann, kommen alle von F-Droid!" Ein Nutzer auf Mastodon kommentiert: “Warum zum Teufel will Google jetzt auch den App-Store monopolisieren? Ich habe derzeit F-Droid auf meinem Telefon, und die 7-8 Apps, ohne die ich absolut nicht leben kann, kommen alle von F-Droid!”

Letztendlich wird Googles Plan Sie davon abhalten, Ihr Android-Telefon zu besitzen. Sobald diese Pläne in die Tat umgesetzt sind, wird Google entscheiden, welche Apps Sie auf Ihrem Android-Telefon installieren können und welche nicht, so wie Apple dies für iPhone-Nutzer tut.

Während Android, das nicht einmal von Google(!) erfunden wurde, früher für seine Freiheit und Unabhängigkeit gelobt wurde, wird es nun genau wie Apple zu einem geschlossenen System werden.

Ein Nutzer auf Mastodon kommentiert: "Lasst die Finger von Google, meidet Tech-Bro-Produkte, kauft Fairphone, rootet euer Telefon, erhaltet die Kontrolle über euer Gerät. Wir sind in großen Schwierigkeiten." Ein Nutzer auf Mastodon kommentiert: "Lasst die Finger von Google, meidet Tech-Bro-Produkte, kauft Fairphone, rootet euer Telefon, erhaltet die Kontrolle über euer Gerät. Wir sind in großen Schwierigkeiten." Ein Nutzer auf Mastodon kommentiert: “Es ist erwähnenswert, dass Google ein Mitglied des #clubofoligarch ist”.

Lassen Sie nicht zu, dass Google die Freiheit von Android tötet

Wir von Tuta sagen:

Lassen Sie nicht zu, dass Google die Freiheit von Android tötet

Lesen Sie unseren ausführlichen Blog-Beitrag darüber, warum Googles Pläne, das Side-Loading von unabhängigen Apps zu unterbinden, problematisch sind.

Gemeinsam können wir das Internet zu einem besseren Ort machen!

Illustration eines Telefons mit Tuta-Logo auf dem Bildschirm, daneben ein vergrößertes Schild mit einem Häkchen, das die hohe Sicherheit der Tuta-Verschlüsselung symbolisiert.