Facial Recognition: Wie Sie sich vor Überwachung schützen können
Mit den Fortschritten bei Facial Recognition nimmt die Überwachungskultur zu, und es wird immer schwieriger, in der Öffentlichkeit anonym zu bleiben. In diesem ausführlichen Leitfaden erfahren Sie, wie Sie die Überwachung mit Hilfe von Gesichtserkennung vermeiden und sich schützen können.
Die Überwachung durch Gesichtserkennungssysteme wird immer intelligenter und weltweit eingesetzt. Sie findet nicht nur bei Protesten oder an Flughäfen statt, sondern ist besorgniserregend: Wenn Sie ein Geschäft betreten, Ihr Auto tanken oder zur Arbeit fahren, ist es wahrscheinlich, dass CCTV- und Gesichtserkennungstechnologien Ihr Gesicht erfasst haben.
Im Vereinigten Königreich zum Beispiel hat die Polizei im Jahr 2024 fast 4,7 Millionen Gesichter mit Live-Gesichtserkennungskameras gescannt, das sind mehr als doppelt so viele wie im Jahr 2023. Dies ist gibt zu denken, vor allem vor dem Hintegrund, dass das Vereinigte Königreich nicht als Top-Überwachungsstaat wie beispielsweise China gilt.
Während einige vielleicht nicht besorgt sind, wenn sie in einem Überwachungsstaat leben, ist es für andere wie Minderheiten, Aktivisten, Demonstranten oder Menschen, die ihre Privatsphäre schätzen, wichtig, ihre Identität vor Kameras und Gesichtserkennungssoftware zu schützen.
Auch wenn die Erkennungssoftware immer intelligenter und schwieriger zu umgehen ist, gibt es immer noch verschiedene Möglichkeiten, anonym zu bleiben und sich der Überwachung durch diese Technologie zu entziehen.
Wenn es darum geht, sich zu schützen, müssen Sie sich auf zwei Arten schützen:
-
Sie müssen sich vor der Überwachung durch Gesichtserkennungssoftware schützen.
-
Sie müssen Ihre digitale Identität schützen. Für Aktivisten sind diese Tipps zur digitalen Sicherheit nützlich.
Wir haben viele ausführliche Leitfäden mit den besten Tipps zum Schutz Ihrer digitalen Identität und zur Erhöhung der Sicherheit Ihrer technischen Geräte - sehen Sie sich die Links oben an und nutzen Sie die Tipps, die auch Ihre Privatsphäre und Sicherheit verbessern. Jetzt wollen wir uns genauer ansehen, wie Sie sich vor der Überwachung durch Gesichtserkennungssysteme schützen können.
Was ist Facial Recognition, und wie funktioniert sie?
Das Facial Recognition wurde erstmals 1969 in Japan entwickelt und wird seither weltweit eingesetzt. In einigen Ländern gibt es zwar strengere Gesetze darüber, wer sie nutzen darf und wie sie eingesetzt werden kann, aber in anderen Ländern wie China (man denke nur an das chinesische Sozialkreditsystem) und zunehmend auch in den USA und im Vereinigten Königreich wird die Überwachung durch Gesichtserkennungstechnologien zur neuen Normalität.
Einfach ausgedrückt ist die Gesichtserkennung ein biometrisches Identifizierungssystem, das maschinelles Lernen einsetzt, um Gesichter auf Fotos, Videomaterial und sogar in Echtzeit zu identifizieren. Diese Art von Identifizierungssoftware ist in der Lage, ein Bild des Gesichts einer Person in Daten umzuwandeln und diese dann mit bereits vorhandenen Gesichtsdaten in Datenbanken abzugleichen.
Während die besten und fortschrittlichsten Erkennungsprogramme unter idealen Bedingungen eine Genauigkeit von 99,97 % erreichen, gibt es Techniken, um diese Systeme zu umgehen, indem man sie mit falschen Daten füttert. Das reicht von der Bemalung Ihres Gesichts bis zum Tragen einer COVID-Maske, einer Brille und eines Huts.
Wenn Sie sich für die unten beschriebenen Methoden entscheiden, empfehlen wir Ihnen, sich über die Art der verwendeten Erkennungstechnologie und ihren Algorithmus zu informieren, um sicherzustellen, dass Sie eine gute Chance haben, nicht erkannt zu werden. Dies ist besonders wichtig, weil es nicht die eine Methode gibt, die absolut sicher ist, um nicht erkannt zu werden. Außerdem sind einige Techniken kreativ und lustig, können aber dazu führen, dass Sie auffallen, während andere dazu geeignet sind, dass Sie eher unauffällig bleiben.
Computer Vision Dazzle: Gesichtsbemalung, Make-up und Haare
Gesichtsbemalung und Make-up sind nicht nur etwas für Partys: Sie können sogar Make-up zur Gesichtserkennung verwenden, um Ihr Gesicht zu tarnen und in manchen Fällen Gesichtserkennungs- oder Gesichtserkennungsalgorithmen auszutricksen.
Die Idee, Make-up als Tarnung zu verwenden, um eine Gesichtserkennung zu vermeiden, stammt von dem Künstler Adam Harvey, der auch das Open-Source-Toolkit für die Gesichtserkennung entwickelt hat. Harvey prägte auch den Begriff Computer Vision Dazzle, kurz CV Dazzle, als er entdeckte, dass dies eine wirksame Methode zur Umgehung des Viola-Jones-Gesichtserkennungsalgorithmus war (der in der Vergangenheit häufig verwendet wurde), inzwischen aber veraltet ist.
Da sich die Erkennungsprogramme in hohem Maße auf die dunklen Schattenbereiche des Gesichts stützen, z. B. die dunklen Bereiche unter den Augen, den Nasenrücken, die Gesichtssymmetrie und den Schatten unter der Nase, können Sie das Aussehen Ihrer Gesichtszüge verändern, wenn Sie Make-up und Haare strategisch auf den dunklen und hellen Bereichen des Gesichts einsetzen. Wenn Sie es richtig anstellen, führt dies zu Asymmetrien und blockiert potenziell die Gesichtserkennungswerkzeuge. Und weil dies die Erkennung blockiert, können Gesichtsanalyse, Erkennung und emotionale Analyse nicht genutzt werden.
Der Dazzle Club veranstaltete monatliche Schweigespaziergänge durch London, bei denen CV Dazzle getragen wurde. Auf dem Bild sind drei Teilnehmer des zwölften Spaziergangs des Dazzle Club am 16. Juli 2020 in London zu sehen. Die Bilder wurden mit Genehmigung von TheDazzleClub auf Instagram verwendet.
Inspirierende Beispiele für CV Dazzle sind in The Dazzle Club zu sehen, einem Gemeinschaftsprojekt der Künstlerinnen Evie Price, Emily Roderick, Georgina Rowlands und Anna Hart, das von 2019 bis 2021 lief. Das Projekt wurde nach der erzwungenen Zulassung von Gesichtserkennungssoftware durch Argent im King’s Cross Estate in London gestartet, wo die vier Künstlerinnen Kunst gemacht hatten.
Die Idee hinter The Dazzle Club, wie Emily Roderick erklärt, “ist eine verkörperte Erforschung der Überwachung des öffentlichen Raums, die das Bewusstsein für Technologien schärft und neue Ausdrucksformen von Gemeinschaft und Vertrauen schafft. Durch Interventionen im öffentlichen Raum, wie z. B. ihre stillen Spaziergänge durch London, bei denen sie CV Dazzle trugen, machte der Club auf Bedenken in Bezug auf Technologie, Daten und Menschenrechte aufmerksam und schuf gleichzeitig neue Ausdrucksformen für kollektive Kreativität und Vertrauen.
Hinweis: Wenn Sie sich dazu entschließen, CV Dazzle zu tragen, empfehlen wir eine gründliche Recherche, um sicherzustellen, dass die Art der Gesichtsbemalung und die hellen und dunklen Flecken, die Sie tarnen, die Wahrscheinlichkeit einer Erkennung wirksam verhindern. Es ist wichtig, daran zu denken, dass es unterschiedliche Algorithmen zur Gesichtserkennung gibt, die unterschiedliche Techniken zur Verschleierung erforderlich machen.
Zubehör: Sonnenbrillen, Mützen und Masken
Es gibt auch viele Accessoires, die Sie verwenden können, z. B. eine Baseballkappe, eine Sonnenbrille, ein Bandana oder eine COVID-Maske. Denken Sie dabei an Accessoires, die große Teile des Gesichts verdecken.
- Gesichtsmasken und Bandanas
Eine Gesichtsmaske ist immer noch eine der einfachsten und günstigsten Möglichkeiten, seine Identität zu verbergen und gleichzeitig nicht aus der Masse herauszustechen. Wenn Sie protestieren und Ihre Identität vor Gesichtserkennung und polizeilicher Überwachung schützen möchten, ist eine einfache Gesichtsmaske, die mit einer Sonnenbrille oder einer Kappe getragen wird, eine gute Lösung. Es ist wichtig zu wissen, dass das Tragen von Gesichtsmasken an manchen Orten oder bei bestimmten Veranstaltungen nicht erlaubt ist; dies hängt von den Gesetzen in Ihrer Region ab. Bevor Sie sich also dafür entscheiden, sollten Sie sich erkundigen, ob das Tragen einer Maske rechtlich zulässig ist.
Das Tragen einer Gesichtsmaske, Mütze und Sonnenbrille ist eine sichere Option, um Gesichtserkennungstechnologien bei Protesten zu vermeiden. Foto von Michelle Ding auf Unspalsh.
Wenn Sie es leid sind, eine Gesichtsmaske zu tragen (was verständlich ist), oder wenn das Tragen einer Maske in Ihrem Land illegal ist, können Sie stattdessen ein Kopftuch tragen - das Schöne an Kopftüchern ist, dass Sie je nach deinen Bedürfnissen ein schlichtes oder ein lustiges, buntes Tuch tragen können.
- Mützen und Hüte
Wie die Gesichtsmaske ist auch eine Mütze oder ein Hut mit breiter Krempe eine schnelle und einfache Möglichkeit, Ihre Identität zu verbergen, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass Sie vor der Sonne geschützt sind. Wenn Sie sich für eine Mütze entscheiden, achten Sie darauf, dass die Krempe tief gezogen ist, und vermeiden Sie Mützen mit Logos.
Extra-Tipp Bleiben Sie anonym und privat, während Sie Familie und Freunden Nachrichten schicken, indem Sie diese WhatsApp-Alternativen verwenden.
- Anti-Gesichtserkennungsbrille
Sie können sich für eine normale Sonnenbrille entscheiden, vorzugsweise eine große, die auch Ihre Augenbrauen bedeckt, oder Sie können eine Anti-CCTV-Brille kaufen. Die Anti-CCTV-Brille funktioniert auf unterschiedliche Weise, indem sie das Infrarotlicht (IR) von CCTV entweder blockiert oder reflektiert, was wiederum die Gesichtserkennungstechnologie stört.
- Kreative Frames
Heute gibt es sogar kreative Masken/Rahmen, die man tragen kann. Ein schönes Konzept ist die von Ewa Nowak entworfene Inkognito-Maske. Dieser futuristisch anmutende Frame, der um das Gesicht getragen wird, macht es für Gesichtserkennungssysteme unmöglich, den Abstand und die Höhe Ihrer Gesichtszüge zu messen.
Kleidung
- Vermeiden Sie Logos
Vermeiden Sie Kleidung mit großen Logos und Slogans, und achten Sie darauf, dass Ihre Kleidung Tätowierungen oder Muttermale verdeckt, da diese von den Kameras erfasst werden können. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie an einer Demonstration teilnehmen, da die Polizei dafür bekannt ist, Demonstranten anhand ihrer Kleidung zu erkennen.
- Erwägen Sie, schwarz zu tragen
Welche Kleidung Sie wählen, hängt vom Ort oder der Veranstaltung ab. Oft ist schwarze Kleidung eine gute Wahl, weil sie dazu beiträgt, dass Sie nicht auffallen. Wenn Sie an einer Solidaritätsdemonstration teilnehmen, ist dies normalerweise auch die empfohlene Farbe.
- Anti-Überwachungs-Mode
Ja, Überwachungsschutzmode gibt es - sie ist so etwas wie die moderne Tarnung! Es gibt viele Bekleidungsdesigns und -projekte, bei denen spezielle Stoffe, Designs und Muster verwendet werden, um Kameras zu verwirren, wichtige Gesichtszüge zu verdecken und sogar Signale von Ortungsgeräten zu blockieren.
So gibt es zum Beispiel Schals und Kleidungsstücke aus retroreflektierenden Materialien, die das Blitzlicht einer Kamera stören, so dass alles, was auf dem Bild zu sehen ist, bei dunklem oder gedämpftem Licht dunkel wird.
Hier einige Beispiele:
- Stealth Wear und Hyperface von Adam Harvey
- Anti-Blitz-Mode von Ishu
- Facial Weaponization Suite von Zach Blas
Antiüberwachungsmode ist zwar innovativ und macht Spaß, ist aber oft etwas teurer, und sie ist keine absolut sichere Lösung, um vor der Gesichtserkennung anonym zu bleiben.
Privatsphäre ist nicht einfach, aber möglich
Wenn man über Privatsphäre nachdenkt, gibt es viele Aspekte. Denken Sie nur an die Online-Privatsphäre, um unsere digitale Identität zu schützen, und an die Privatsphäre in der physischen Welt, um bei der Erledigung unserer täglichen Aufgaben anonym und privat zu bleiben. Da es so viele Aspekte der Privatsphäre gibt, kann es sich leider überwältigend anfühlen und man weiß oft nicht, wo und wie man anfangen soll.
Es gibt zwar nicht die eine todsichere Methode, um die Privatsphäre zu schützen und die Überwachung durch Gesichtserkennungssoftware zu vermeiden, aber es gibt Dinge, die Sie tun können, wie wir oben besprochen haben. Es ist toll zu sehen, dass sie kreativ sein und Spaß machen können. Bevor Sie eine dieser Maßnahmen ergreifen, sollten Sie sich über die beste Methode zum Schutz vor Identifizierung informieren, z. B. in dem hervorragenden Leitfaden der EFF. Es ist auch wichtig, dass Sie sich nicht nur physisch, sondern auch digital schützen. Zum Beispiel, indem Sie Ihr Mobilgerät nicht zu einer Demonstration mitnehmen und anonyme E-Mails wie Tuta Mail verwenden.
Wir bei Tuta Mail glauben, dass jeder Mensch ein Recht auf Privatsphäre hat. Sei es bei der E-Mail an einen Freund, beim Spaziergang auf der Straße oder bei einer Demonstration für die eigenen Rechte. Als Ende-zu-Ende-verschlüsselter E-Mail-Anbieter, der keine Werbung und kein Tracking enthält, haben wir uns nicht nur verpflichtet, kostenlose, anonyme und private E-Mails anzubieten, sondern auch alle über die Wichtigkeit von Datenschutz und Sicherheit aufzuklären und zu informieren.
Gemeinsam können wir die Welt zu einem besseren Ort machen.