Das Blockieren von Gmail-Anzeigen ist möglich! So funktioniert's 2025.
Das Blockieren von Werbung in Gmail wird immer komplizierter, denn die neue Gmail-Werbung ist aufdringlicher als je zuvor - in Ihrem Postfach, in Ihrer Gmail-App, überall. Aber wir haben eine Lösung!
Neue Gmail-Werbung geht zu weit
Für viele ist Gmail ein beliebter E-Mail-Dienst, der für sein klares Design und seine leistungsstarken Funktionen geschätzt wird. Doch mit den jüngsten Änderungen an der Gmail-Werbestrategie finden immer mehr Nutzer ihren Posteingang mit Anzeigen überfüllt, die sich doch recht aufdringlich anfühlen. Die Gmail-Werbung fühlt sich überwältigender an als je zuvor, und die von Google angewandte Taktik ist nicht gerade datenschutzfreundlich.
Das ist keine Überraschung. Schließlich erwirtschaftet Alphabet - die Muttergesellschaft von Google und Gmail - den größten Teil seiner Einnahmen mit Anzeigen. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass Google, und damit auch Gmail, das größte Anzeigengeschäft in der heutigen Tech-Welt macht. Es scheint, dass Anzeigen die lukrativste Einnahmequelle der meisten Technologieunternehmen sind - sogar die Gewinne von Netflix sind in die Höhe geschnellt, seit das Unternehmen ein werbefinanziertes Abonnement anbietet.
Doch das Sprichwort, das jeder Datenschutzfan kennt, gilt heute mehr denn je: Wenn es kostenlos ist, bist du das Produkt. Und das kostenlose Gmail mit seinen Anzeigen macht hier keinen Unterschied. Deshalb muss die Werbung in Gmail blockiert werden!
Schnelle Schritte zum Blockieren von Werbung in Gmail
Die meisten Anzeigen in Gmail werden auf den Registerkarten ” Promotion” und “Social” angezeigt - aber Sie können gesponserte Anzeigen in diesen Registerkarten in 5 einfachen Schritten deaktivieren!
1. Melden Sie sich bei Ihrem Gmail-Konto an
2. Wählen Sie oben rechts Einstellungen und klicken Sie auf “Alle Einstellungen anzeigen”.
3. Gehen Sie auf die Registerkarte Inbox (Posteingang)
Gehen Sie zu Einstellungen - Alle Einstellungen anzeigen - Registerkarte Inbox/Posteingang in Gmail.
4. Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen für “Promotion” und “Social”.
5. Klicken Sie auf “Änderungen speichern” am unteren Rand
Deaktivieren Sie die Registerkarte “Social” und “Promotion” in Gmail, um die Werbung zu stoppen.
Dadurch wird zwar ein großer Teil der Anzeigen in Ihrem Gmail-Postfach entfernt, nicht aber die Anzeigen, die Gmail in Ihr Postfach einstreut und die wie normale E-Mails aussehen. Diese Anzeigen werden auf der Grundlage Ihrer Aktivitäten personalisiert, die Google in allen seinen Anwendungen (Suche, Maps, E-Mail usw.) tracked, und sie sehen wie normale E-Mails aus - was sie noch lästiger macht, da Sie vielleicht nicht sofort erkennen, dass es sich um Anzeigen handelt. Es wird lediglich ein sehr dezentes “Ad”-Symbol am oberen Rand der Anzeige angezeigt - ansonsten vermischt sie sich mit Ihrer normalen E-Mail-Liste.
Wie Sie Anzeigen in Ihrem Posteingang entfernen können
Diese Inline-Anzeigen sind für viele Gmail-Nutzer frustrierend, da sie die Verwaltung oder das Blockieren dieser Anzeigen kompliziert machen. Obwohl Google vorschlägt, auf die drei Punkte auf einer Anzeige zu klicken und “Diese Anzeige nicht mehr sehen” auszuwählen, berichten Gmail-Nutzer, dass diese Option wenig dazu beiträgt, die Häufigkeit oder Wiederholung von Anzeigen zu reduzieren, was Gmail auch bestätigt, da man in Gmail nur “die Anzeigenerfahrung anpassen”, aber nicht vollständig abschalten kann. Google verwendet zwar keine Pop-up-Anzeigen (die noch lästiger sind), hat aber damit begonnen, Inline-Anzeigen direkt in Gmail zu schalten, die sowohl im Web-Client als auch in den Gmail-Apps angezeigt werden. Diese gesponserten Anzeigen sind nur schwer von echten E-Mails zu unterscheiden, so dass immer mehr Nutzer sie blockieren möchten.
Diese Anzeigentaktik von Google führt zu Frustration, die von Nutzern auf Reddit geäußert wurde, die feststellten, dass Gmail das Layout des Löschbuttons geändert hat, wodurch es schwieriger wird, Werbe-E-Mails zu löschen und möglicherweise versehentlich die Metriken für das Anzeigenengagement zu erhöhen. Diese Änderung, die anscheinend der Werbeleistung auf Kosten der Benutzerfreundlichkeit zugute kommt, hat bei vielen Nutzern das Gefühl hinterlassen, dass die Benutzerfreundlichkeit von Gmail mehr denn je von den Werbeeinnahmen als von den Bedürfnissen der Nutzer bestimmt wird.
Gmail-Nutzer auf Reddit bezeichnen Googles Werbetaktik als “dark pattern” und beschweren sich:
“Das Schlimmste ist, dass sie die Position der Löschschaltflächen für die Werbepost vertauschen. Man kann also bei allem auf “Löschen” klicken, aber bei der Werbemail wird sie einfach geöffnet. Das ist ärgerlich!"
"Ich kann Anzeigen in der App zähneknirschend akzeptieren, aber ich akzeptiere nicht, dass sie absichtlich die Positionen vertauschen, um dich dazu zu bringen, auf ihre Werbung zu klicken.”
Verwenden Sie Werbeblocker, um Werbung zu stoppen
Gmail verfügt nicht über einen Werbeblocker - und das ist beabsichtigt. Tatsächlich hat Google Werbeblocker wie uBlock Origin aus seinem beliebten Chrome-Browser verbannt. Dies hat viele Menschen dazu veranlasst, auf einen privaten Browser als Ersatz für Chrome umzusteigen.
Mit privaten Browsern wie Firefox, Mullvad Browser oder Vivaldi können Sie beliebte Werbeblocker wie uBlock Origin, Privacy Badger, Ghostery, AdBlock, AdBlock Plus, AdGuard und andere verwenden, um zu verhindern, dass Werbung in Ihrem Gmail-Posteingang angezeigt wird.
So wird’s gemacht!
1. Wählen Sie in Ihrem privaten Browser Ihrer Wahl (z. B. Firefox) eine Werbeblocker-Erweiterung (z. B. uBlock Origin)
2. Aktivieren Sie die Ad-Block-Erweiterung in Ihrem Browser
2. Genießen Sie, wie Gmail-Anzeigen blockiert werden
Data Mining und Eingriff in die Privatsphäre
Die zunehmend lästigen Werbemethoden von Big Tech werden durch massives Data Mining angeheizt. Die Werbefirmen benötigen diese Tracking-Daten, um gezielte, personalisierte Werbung schalten zu können. Dies ist ein massiver Eingriff in die Privatsphäre der Menschen, führt aber auch zu einem Rückgang der werbebasierten Wirtschaft, da sich die Menschen zunehmend für Möglichkeiten entscheiden, Werbung zu blockieren und Dienste mit zu viel Werbung ganz zu verlassen.
Tuta hat - zusammen mit anderen Unternehmen, die sich für den Schutz der Privatsphäre einsetzen - bereits einen offenen Brief an die EU geschickt, in dem die Gesetzgeber aufgefordert werden, die Personalisierung von Werbung zu verbieten, da dies das freie und offene Internet zerstört. Das werbebasierte Geschäftsmodell verschafft Unternehmen, die Nutzerdaten nutzen und missbrauchen, einen Wettbewerbsvorteil, da diese Unternehmen mit der Werbung so viel Geld verdienen, dass sie die Konkurrenz, die für ein besseres Internet kämpft, in dem die Privatsphäre der Nutzer respektiert wird, leicht ausstechen können.
Bei Tuta Mail stehen Ihre Privatsphäre und Ihre Sicherheit an erster Stelle. Die Nutzerdaten werden durchgängig verschlüsselt, es gibt kein Data Mining und kein Profiling.
Wie Google Ihre Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet
Entgegen weit verbreiteter Missverständnisse gibt Google Ihre E-Mail-Adresse nicht direkt an Werbetreibende weiter und liest auch nicht Ihre E-Mails, um personalisierte Anzeigen einzublenden - auch wenn Googles KI Gemini behauptet, sie würde E-Mail-Daten von Gmail verwenden, um Ihre Fragen zu beantworten.
Die Wahrheit ist, dass Google Ihre E-Mails nicht lesen muss, um alles über Sie zu wissen.
Stattdessen stützt sich das Unternehmen auf seine umfangreiche Datensammlung aus dem Suchverlauf, den YouTube-Aufrufen und anderen Verhaltensweisen innerhalb des Google-Ökosystems, um Anzeigen in Gmail zu schalten. Viele Nutzer sind der Meinung, dass diese Art der Nachverfolgung zu weit geht, insbesondere da Google Verhaltensdaten mit Retargeting kombiniert.
Diese Anzeigen, die so eng in echte E-Mails eingebettet sind, fühlen sich aufdringlicher denn je an, so dass viele Nutzer sich fragen, ob sie Google und seinem werbebasierten Geschäft noch vertrauen können. Tatsächlich wünschen sich immer mehr Menschen, dass das werbebasierte Geschäftsmodell aufhört zu existieren.
Wechseln Sie zu Google und genießen Sie Ihre Privatsphäre
Wenn Googles Werbepraktiken Gmail zu einer unangenehmen Erfahrung für Sie gemacht haben, ist es an der Zeit, zu “deGooglen”!
Sie können zwar Ihre Google-Einstellungen anpassen, indem Sie z. B. die Registerkarte “Social” und “Promotion” deaktivieren, Ad-Blocker installieren und die Personalisierung in den Anzeigeneinstellungen von Gmail deaktivieren, um die aufdringlich gezielten Anzeigen von Google zu unterbinden, aber Sie werden die Werbung in Gmail nicht vollständig loswerden können, wie Google selbst sagt.
Um ein vollständig werbefreies E-Mail-Erlebnis zu genießen, müssen Sie Gmail endgültig verlassen und durch eine private Alternative wie Tuta Mail ersetzen.
Datenschutzorientierte E-Mail-Dienste wie Tuta Mail bieten ein werbefreies, verschlüsseltes E-Mail-Erlebnis und stellen Ihre Privatsphäre über alles - sogar über mögliche Werbeeinnahmen.
Der Wechsel zu einem datenschutzfreundlichen Anbieter wie Tuta Mail ist schnell und einfach, und - das Beste von allem - Ihr E-Mail-Konto bleibt kostenlos und befreit Sie gleichzeitig von jeglicher Form lästiger Werbung!