Tuta Mail gewinnt den "Deutschen Fairnesspreis" 2025
Wir sind stolz darauf, dass Tuta Mail den Deutschen Fairnesspreis 2025 in der Kategorie "Grüner Email und Hosting Provider" gewonnen hat!
Diese Auszeichnung wurde uns am 23. Oktober in Berlin durch das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) und ntv verliehen. Sie ehrt Unternehmen, die sich durch Fairness, Transparenz und Zuverlässigkeit auszeichnen. Wir freuen uns sehr, dass wir von unseren Nutzern so wahrgenommen werden, denn das sind Werte, die Tuta Mail seit dem ersten Tag, also als das Produkt noch Tutanota hieß, ausmachen.
Warum Fairness wichtig ist
Fairness ist einer unserer Unternehmenswerte, der sich nicht nur im Umgang mit unseren Kunden widerspiegelt, sondern auch in unserem transparenten Gehalt, das Fairness unter den Kollegen garantiert. Deshalb hat der Deutsche Fairnesspreis für uns eine noch größere Bedeutung als für die meisten anderen Unternehmen: Sie, unsere Nutzer, sehen und schätzen unsere Bemühungen, hier in Europa eine ehrliche Alternative zu Big Tech zu schaffen, die Sie und Ihre Daten respektiert.
Als faires Unternehmen versuchen wir, Ihnen auf Augenhöhe zu begegnen - und auch wenn uns das manchmal nicht gelingt, versuchen wir es immer besser zu machen. Und Sie erinnern uns daran, wie wir genau das erreichen können, indem Sie uns zum Beispiel darauf hinweisen, dass wir den Bildern auf Mastodon einen Alt-Text hinzufügen müssen (weil wir das manchmal vergessen), oder indem Sie unserem Support-Team Feedback zu einer möglichen Produktverbesserung für bessere Accessability geben (die wir vielleicht noch gar nicht auf dem Radar hatten). Dieser intensive Austausch mit der Community, die wir bei Tuta seit dem Start von Tuta(nota) im Jahr 2014 erfahren haben, hat uns auf unserem Weg geholfen - von unseren ersten kleinen Schritten bis hin zum Aufbau eines verschlüsselten, quantensicheren E-Mail-Dienstes, der von mehr als zehn Millionen Menschen auf der ganzen Welt genutzt wird.
Sie haben uns geholfen, unseren Wurzeln treu zu bleiben und nie aus den Augen zu verlieren, was die Nutzer wollen und brauchen!
Der Gewinn des Deutschen Fairnesspreises ist ein Beweis dafür, dass faire Technologie etwas ist, was Sie wirklich wollen. Er zeigt, was eigentlich klar sein sollte: Sie wollen Transparenz statt Tricks, Verlässlichkeit statt leerer Versprechungen und Nachhaltigkeit statt Gewinnmaximierung. Kurzum: Sie wollen Small Tech vor Big Tech!
”Deutscher Fairnesspreis”
Der “Deutsche Fairnesspreis”, verliehen vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) und ntv, zeichnet Unternehmen aus, die ihre Kunden ehrlich und respektvoll behandeln. Bei der diesjährigen Umfrage haben rund 66.500 Verbraucher in 70 Kategorien ihre Meinung zu deutschen Unternehmen abgegeben.
Die Ergebnisse zeigen, welche Anbieter wirklich halten, was sie an Transparenz, Zuverlässigkeit und Fairness versprechen. Und Tuta Mail hat in der Kategorie “Grüner E-Mail- und Hosting-Anbieter” den ersten Platz belegt.
Das ist eine große Ehre - vor allem, weil wir diese Auszeichnung von Ihnen, unseren Kunden, erhalten haben!
Kriterien des “Deutschen Fairnesspreises”
-
Preis-/Leistungsverhältnis
-
Verlässlichkeit der Leistungen
-
Transparenz der Angebote und Verträge
-
Erfüllung von Zusagen
-
Klarheit der Produktinformation
-
Abwesenheit versteckter Kosten oder irreführender Angebote
-
Bereitschaft zur Weiterempfehlung
Ein großes Dankeschön an unsere Nutzer
Wir bei Tuta haben schon immer daran geglaubt, dass echte Fairness Hand in Hand mit Datenschutz und Nachhaltigkeit geht. Unser Ziel ist es, einen sicheren, werbefreien und CO₂-neutralen E-Mail-Dienst anzubieten, der Ihre Rechte respektiert und Ihre Daten schützt; ohne versteckte Kosten oder manipulative Geschäftsmodelle. Der Gewinn des Deutschen Fairnesspreises bedeutet uns sehr viel, denn er zeigt, dass Sie unser Engagement anerkennen und schätzen. Es ist eine unglaubliche Bestätigung dafür, dass datenschutzfreundliche, transparente und ethische Technologie der Weg in die Zukunft ist - eine großartige Nachricht für unsere Mission, ein besseres Internet zu schaffen.
An alle unsere Nutzer: DANKE! Dies ist ein gemeinsamer Erfolg. Sie haben dies möglich gemacht. Ihr Vertrauen, Euer Feedback und Euer Glaube an eine Kommunikation, bei der der Schutz der Privatsphäre an erster Stelle steht, lassen uns jeden Morgen aufstehen, um Tuta Mail und Tuta Calendar zu verbessern, ganz im Sinne Ihrer Erwartungen. Dieser Preis gehört Ihnen genauso wie uns.
Also danke an alle, die daran glauben, dass digitale Dienste sicher, nachhaltig und fair sein können.
Gemeinsam machen wir das Internet zu einem besseren Ort!