UI-Verbesserungen für den Tuta Calendar

Say hello zu einem einfacheren, intelligenteren Event-Editor!

Die UI-Verbesserungen des Tuta Calendars.

Wenn Sie so sind wie wir, ist Ihre Kalender-App Ihre Lebensader, und zwar eine private. Hier organisieren Sie alles - von Arbeitsterminen bis hin zu Familientreffen - und manchmal hat man das Gefühl, dass Ihr ganzes Leben in diese kleinen Quadrate gepackt ist. Aber seien wir ehrlich, selbst die Kalender-Apps mit den meisten Funktionen können ein wenig überwältigend sein. Deshalb freuen wir uns, Ihnen heute eine kleine, aber feine Verbesserung der Benutzeroberfläche vorstellen zu können, die die Interaktion mit Ihrem Kalender erheblich beschleunigt: die vereinfachte Erstellung von Terminen.


Der Tuta Calendar ist der sicherste und privateste Kalender, den Sie finden können, um alle Ihre Termine zu verwalten - ob für die Arbeit oder für Ihr Privatleben, er ist sogar ein perfekter Familienkalender. Aber er ist - noch - nicht der am Einfachsten zu nutzende Kalender. Wir machen das Jahr 2025 zu dem Jahr, in dem sich das ändern wird - und wir starten diesen Wandel mit erstaunlichen UI-Verbesserungen für die zügige Erstellung von Terminen im Tuta Calendar. Bleiben Sie dran für weitere Updates im Jahr 2025!!!

Was ist das Besondere am Ablauf der Terminerstellung?

Wenn Sie Ihrem Kalender ein neues Ereignis hinzufügen möchten, ist der Vorgang in der Regel ganz einfach, oder? Sie tippen auf eine Schaltfläche, geben die Ereignisdetails ein, wählen eine Zeit, fügen vielleicht ein paar Erinnerungen hinzu, und voilà, schon sind Sie fertig. Wenn Sie jedoch viele Termine, Fristen und Ereignisse verwalten, kann sich dieser Vorgang als lästig erweisen. Man klickt sich durch mehrere Bildschirme, füllt Unmengen von Feldern aus und - seien wir ehrlich - man wünscht sich einfach, dass es schneller geht.

Hier kommt die Verbesserung der Benutzeroberfläche ins Spiel: ein optimiertes Formular zur Erstellung von Terminen auf einem einzigen Bildschirm. Stellen Sie sich vor, Sie öffnen den Bildschirm zur Erstellung eines Termins und sehen nur das Wesentliche, alles was Sie brauchen, in einer übersichtlichen Ansicht. Alles ist da, klar beschriftet und bereit zum Ausfüllen.

Die UI-Iterationen des neuen Event-Editors. Die UI-Iterationen des neuen Event-Editors.

Die UI-Iterationen des neuen Event-Editors.

Wie funktioniert die neue Benutzeroberfläche?

Hier sehen Sie, wie diese Verbesserung in der Praxis funktioniert:

  1. Minimalistisches Design - Das erste, was Ihnen auffallen wird, ist das klare, übersichtliche Design. Es werden nur die wichtigsten Felder angezeigt: Veranstaltungstitel, Datum und Uhrzeit, Ort und eine Zusammenfassung der Gäste. Es gibt kein Scrollen und keine überflüssigen Registerkarten.

  2. Blockgruppierung - Die Felder sind nach ihrer Rolle bei der Erstellung der Veranstaltung gruppiert, so dass Sie alles, was Sie brauchen, an einem Ort finden können. Sie möchten eine ganztägige Veranstaltung erstellen? Sie können direkt zum Abschnitt Zeit gehen und finden, was Sie brauchen!

  3. Inline-Optionen - Sie möchten eine Erinnerung einstellen? Anstatt zu einem anderen Bildschirm zu wechseln, können Sie einfach einmal tippen, um Erinnerungen hinzuzufügen, und sie werden direkt unter den Hauptdetails angezeigt. Super einfach und super schnell!

  4. Schnelles Hinzufügen für wiederkehrende Termine - Planen Sie eine wöchentliche Yogastunde oder eine monatliche Teambesprechung? Wählen Sie auf einer viel einfacheren Seite Ihre Regeln oder passen Sie sie nach Bedarf an!

Die alte UI hatte eine weniger klare visuelle Hierarchie und daher eine weniger intuitive UX. Die alte UI hatte eine weniger klare visuelle Hierarchie und daher eine weniger intuitive UX.

Die alte UI hatte eine weniger klare visuelle Hierarchie und daher eine weniger intuitive UX.

Die alte vs. die neue: Ein großer Sprung in UI/UX

Schauen wir uns die alte und die neue Benutzeroberfläche einmal genauer an, denn der Unterschied in der Benutzerfreundlichkeit ist wirklich signifikant.

Alte UI: Trocken und schwer zu navigieren

  • Fehlende visuelle Hierarchie: Alle Felder - Titel, Zeit, Ort, Erinnerungen und andere - waren ohne klare visuelle Unterscheidung zusammengepfercht, außer in der Reihenfolge, in der sie erscheinen. Dies machte es schwierig und zeitaufwendig, die einzelnen Informationsblöcke zu erkennen.

  • Chaos beim Scrollen: Wichtige Felder (wie Zeit und Ort) waren unter weniger wichtigen Optionen verborgen, so dass man unnötig scrollen musste, um darauf zuzugreifen.

  • Komplexe Dropdowns und Einstellungen: Das Hinzufügen von wiederkehrenden Ereignissen, Erinnerungen und Beschreibungen erfordert oft das Klicken durch verwirrende Menüs und Optionen, was nervig sein kann.

Die neue Benutzeroberfläche gruppiert Informationen nach Typ, mit verbesserter Ausrichtung, Abständen und Ikonographie Die neue Benutzeroberfläche gruppiert Informationen nach Typ, mit verbesserter Ausrichtung, Abständen und Ikonographie

Die neue Benutzeroberfläche gruppiert Informationen nach Typ, mit verbesserter Ausrichtung, Abständen und Ikonographie.

Neue Benutzeroberfläche: Sauber, einfach und effizient

  • Klare visuelle Hierarchie: Wir haben Informationsblöcke desselben Typs in Containern gruppiert. Die wichtigsten Felder - Titel des Ereignisses, Datum und Uhrzeit - sind vorne und in der Mitte platziert, so dass klar ist, was Sie zuerst tun müssen.

  • Ausrichtung der Kategorien: Die Icons sind wie Birnen in einer Kiste voller verschiedener Früchte. Wie können Sie sich all diese Birnen schneller vorstellen? Wir haben alle Symbole in einer vertikalen Spalte angeordnet, und da sie Aktionen visuell übersetzen, ist jede Interaktion jetzt schneller zu finden.

  • Inline-Optionen: Zusätzliche Einstellungen wie Erinnerungen und Notizen erscheinen unterhalb der Haupt-Ereignisdetails, so dass Sie sie hinzufügen können, ohne die Seite zu verlassen.

  • Schnelle Einrichtung von wiederkehrenden Ereignissen: Das Hinzufügen von wiederkehrenden Ereignissen ist so einfach wie das Auswählen eines Schalters oder einer Dropdown-Liste, um die Häufigkeit festzulegen, ohne dass Sie in erweiterte Einstellungen eintauchen müssen.

Tuta Calendar: alte UI vs. neue UI Tuta Calendar: alte UI vs. neue UI

Alte UI vs. neue UI: Layout-Design-Prinzipien für eine bessere UX.

Kleine Änderungen bewirken viel!

Diese kleine Anpassung kann einen großen Einfluss auf die Zeit haben, die Sie mit der Verwaltung Ihres Kalenders verbringen. Durch die Vereinfachung des Prozesses zur Erstellung von Terminen können Sie Dinge schneller und mit weniger Aufwand erledigen. Sie können Termine schnell hinzufügen, ohne sich von zu vielen Schritten überwältigt zu fühlen. Außerdem müssen Sie nicht mehr durch mehrere Bildschirme und Felder navigieren, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihren Kalender für Sie arbeiten zu lassen!

Durch die ständige Verbesserung des Tuta Calendar sorgen wir dafür, dass er nicht nur der privatste, sondern auch die beste Google Kalender-Alternative ist.

Ein völlig neues Kalendererlebnis auf jedem Gerät! Ein völlig neues Kalendererlebnis auf jedem Gerät!

Ein völlig neues Kalendererlebnis auf jedem Gerät!

Die Quintessenz

Bei einer übersichtlicheren, intuitiveren Kalender-App geht es nicht nur um Ästhetik - es geht darum, Ihnen das Leben ein wenig leichter zu machen. Mit einem einfacheren Ablauf bei der Erstellung von Terminen wird sich Ihre Kalender-App nicht mehr wie eine lästige Pflicht anfühlen, sondern wie ein Tool, das tatsächlich für Sie arbeitet. Wenn Sie also das nächste Mal Ihren Kalender öffnen, um eine wichtige Besprechung oder aufregende Pläne für das Wochenende hinzuzufügen, denken Sie daran, dass dieser Prozess mit einer vereinfachten Benutzeroberfläche und einem flüssigeren Ablauf schneller vonstatten gehen wird.

Sind Sie bereit für weitere UI/UX-Verbesserungen? Wir sind es auf jeden Fall!

Schalte die Privatsphäre ein.