Wie man eine verschlüsselte E-Mail in Tuta Mail kostenlos versendet

Die Verschlüsselung von E-Mails ist unerlässlich, um E-Mails zu schützen und Ihre Kommunikation privat und sicher zu halten. In dieser einfachen Anleitung erfahren Sie, wie Sie eine E-Mail in Tuta Mail kostenlos verschlüsseln können.

How to send an encrypted email in Tuta mail for free

Die E-Mail ist nach wie vor das beliebteste Mittel für die berufliche Kommunikation und wird in fast allen Branchen eingesetzt. Da E-Mails für die professionelle Kommunikation verwendet werden, ist es wichtig, dass alle E-Mails und Postfächer Ende-zu-Ende verschlüsselt sind, da dies sicherstellt, dass nur Sie und der E-Mail-Empfänger Zugriff auf die E-Mail-Inhalte haben. Obwohl E-Mail-Verschlüsselung notwendig ist, um Datenschutz und höchste Sicherheit zu gewährleisten, kann die Einrichtung der E2E-Verschlüsselung bei gängigen E-Mail-Anbietern wie Gmail und Outlook entmutigend langwierig und komplex sein. Zum Glück gibt es E-Mail-Anbieter wie Tuta Mail, die standardmäßig eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung anbieten, ohne dass man sie einrichten muss, und das kostenlos. Heute schauen wir uns an, wie Sie mit Tuta Mail einfach und kostenlos verschlüsselte E-Mails versenden können!


Kurzanleitung: Wie man eine verschlüsselte E-Mail versendet

Wenn der Empfänger der E-Mail ebenfalls Tuta Mail verwendet:

  1. Wenn Sie noch kein Tuta Mail-Konto haben, melden Sie sich kostenlos an
  2. Klicken Sie auf Neue E-Mail
  3. Geben Sie die Tuta-Adresse des Empfängers ein
  4. Verfassen Sie die E-Mail
  5. Auf Senden klicken

Wenn der Empfänger der E-Mail nicht Tuta Mail benutzt:

Wenn der E-Mail-Empfänger eine externe E-Mail-Adresse wie Gmail oder Outlook verwendet, können Sie ihm trotzdem ganz einfach eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte und passwortgeschützte Nachricht schicken.

  1. Wenn Sie noch kein Tuta-Mail-Konto haben, melden Sie sich kostenlos an
  2. Klicken Sie auf Neue E-Mail
  3. Wenn Sie die externe Empfängeradresse eingeben, werden Sie aufgefordert, ein gemeinsames Passwort zu erstellen.
  4. Teilen Sie dieses Passwort dem Empfänger über einen sicheren Kanal mit. Zum Beispiel persönlich oder über Signal.
  5. Verfassen Sie die E-Mail
  6. Klicken Sie auf Senden

Der E-Mail-Empfänger erhält dann eine Benachrichtigung, dass er eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mail von Tuta Mail erhalten hat, mit einem Link zum Öffnen der E-Mail. Von dort aus kann er das gemeinsame Passwort eingeben, um Ihre Nachricht zu entschlüsseln und eine verschlüsselte Antwort zu erhalten.

Das Versenden einer verschlüsselten E-Mail kann in Sekundenschnelle über eine der Tuta-Mail-Apps oder über einen Webbrowser erfolgen. Tuta Mail bietet Apps für iPhone und Android sowie Desktop-Clients für iOS, Windows und Linux an.

Schalte die Privatsphäre ein.


Wie man eine verschlüsselte E-Mail versendet

Die Verschlüsselung von E-Mails ist seit ihren Anfängen in den 1990er Jahren sehr umständlich. Deshalb sind E-Mail-Verschlüsselungsratgeber wie dieser oder dieser hier sehr beliebt geworden. Auch wenn diese Anleitungen die E-Mail-Verschlüsselung ausführlich erklären, helfen sie nicht weiter, wenn Sie nicht stundenlang mit der Einrichtung der Verschlüsselung in Ihrem Postfach verbringen wollen, bevor Sie eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mail versenden.

Aus diesem Grund haben wir Tuta - früher bekannt als Tutanota - entwickelt.

Tuta Mail ist der E-Mail-Dienst, der Millionen von Privatpersonen und Unternehmen auf der ganzen Welt standardmäßig eine quantensichere Verschlüsselung bietet.

Wenn Sie eine E-Mail verschlüsseln wollen, gibt es zwei Verschlüsselungsmethoden: die asymmetrische und die symmetrische. Bei der asymmetrischen E-Mail-Verschlüsselung müssen beide Personen die gleiche Methode verwenden. Zum Beispiel PGP, S/MIME oder Tuta Mail. Bei der symmetrischen E-Mail-Verschlüsselung schützen Sie eine E-Mail mit einem Kennwort, das der Empfänger nur mit dem gemeinsamen Kennwort entschlüsseln kann, das Sie ihm mitteilen. Um eine verschlüsselte E-Mail beispielsweise über PGP zu versenden, verschlüsselt der Absender die Nachricht mit dem öffentlichen Schlüssel des Empfängers. Dann kann der Empfänger die Nachricht mit seinem privaten Schlüssel entschlüsseln.

Tuta verwendet symmetrische, AES 256, und asymmetrische Verschlüsselung (RSA 2048 oder ECC (x25519) und Kyber-1024 als quantensichere Algorithmen) zur Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von E-Mails. Das macht das Senden und Empfangen verschlüsselter E-Mails mit Tuta Mail so einfach.

Lesen Sie mehr über die Verschlüsselung von Tuta Mail.

Schalte die Privatsphäre ein.

Wie man eine E-Mail in Tuta Mail verschlüsselt

How to send an Ende-zu-Ende encrypted email to another Tuta Mail user: click new email, enter the recipient's Tuta Mail address, write your email and click send. How to send an Ende-zu-Ende encrypted email to another Tuta Mail user: click new email, enter the recipient's Tuta Mail address, write your email and click send.

How to send an Ende-zu-Ende encrypted email to another Tuta Mail user: when you click send your email is automatically sent Ende-zu-Ende encrypted. How to send an Ende-zu-Ende encrypted email to another Tuta Mail user: when you click send your email is automatically sent Ende-zu-Ende encrypted.

Das Versenden einer verschlüsselten E-Mail mit Tuta Mail ist einfach und schnell. Sie brauchen nur eine neue E-Mail zu öffnen, die Tuta-Mail-Adresse des Empfängers einzugeben, Ihre Nachricht zu schreiben und auf Senden zu klicken!

Die asymmetrische E-Mail-Verschlüsselung in Tuta erfolgt automatisch. Und so funktioniert’s:

  1. Anmeldung für eine verschlüsselte Mailbox
  2. Laden Sie den E-Mail-Empfänger ein, sich kostenlos bei Tuta Mail anzumelden
  3. Klicken Sie auf Neue E-Mail
  4. Geben Sie die Tuta-Adresse des Empfängers ein
  5. Verfassen Sie die E-Mail
  6. Klicken Sie auf Senden

Schauen Sie sich auf YouTube unsere Anleitung an, wie Sie in Sekundenschnelle eine verschlüsselte E-Mail versenden können.

Das war’s schon. Von nun an sind alle E-Mails zwischen Ihnen und dem Empfänger standardmäßig Ende-zu-Ende verschlüsselt! Sie brauchen nichts weiter zu tun oder einzurichten.

So verschlüsseln Sie eine E-Mail in Tuta Mail an einen externen Empfänger

How to send an Ende-zu-Ende encrypted email to an external email address from Tuta Mail: click new email, enter the recipient's address, choose a shared password, write your email and click send. How to send an Ende-zu-Ende encrypted email to an external email address from Tuta Mail: click new email, enter the recipient's address, choose a shared password, write your email and click send.

How to send an Ende-zu-Ende encrypted email to an external email address from Tuta Mail: When you click send your email is automatically sent Ende-zu-Ende encrypted. How to send an Ende-zu-Ende encrypted email to an external email address from Tuta Mail: When you click send your email is automatically sent Ende-zu-Ende encrypted.

Mit Tuta Mail können Sie auch ganz einfach verschlüsselte E-Mails an externe Empfänger senden, zum Beispiel an eine Gmail-Adresse. Sie brauchen nur eine neue E-Mail zu öffnen, die Adresse des Empfängers einzugeben, ein Passwort zu erstellen, das der Empfänger benötigt, um die E-Mail zu öffnen, Ihre Nachricht zu schreiben und auf Senden zu klicken!

Die symmetrische E-Mail-Verschlüsselung in Tuta Mail erfolgt halbautomatisch. Das bedeutet, dass die Verschlüsselung automatisch erfolgt, aber wenn Sie eine E-Mail senden, müssen Sie ein Passwort erstellen, das der Empfänger benötigt, um die E-Mail zu entschlüsseln und zu öffnen.

  1. Registrieren Sie sich für ein verschlüsseltes E-Mail-Postfach
  2. Klicken Sie auf Neue E-Mail
  3. Wenn Sie die externe Empfängeradresse eingeben, werden Sie aufgefordert, ein gemeinsames Kennwort zu erstellen
  4. Teilen Sie dem Empfängerdas Passwort über einen sicheren Kanal mit. Zum Beispiel persönlich oder über Signal
  5. Verfassen Sie die E-Mail
  6. Klicken Sie auf Senden

So kann der externe Empfänger Ihre E-Mail öffnen und mit der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Tuta Mail geschützt antworten

  1. Der E-Mail-Empfänger erhält eine Benachrichtigung von Tuta Mail mit einem Link zum Öffnen der Tuta-Mail-Login-Seite
  2. Von dort aus kann er das gemeinsame Passwort eingeben, um Ihre Nachricht zu entschlüsseln
  3. Er kann dann Ihre E-Mail lesen und mit der Tuta-Verschlüsselung antworten.

How the external recipient can open your Ende-zu-Ende encrypted email: The recipient receives a notification email and clicks the link to open the email. How the external recipient can open your Ende-zu-Ende encrypted email: The recipient receives a notification email and clicks the link to open the email.

How the external recipient can open your Ende-zu-Ende encrypted email: The recipient must then use the shared password to open the encrypted mailbox. How the external recipient can open your Ende-zu-Ende encrypted email: The recipient must then use the shared password to open the encrypted mailbox.

How the external recipient can open your Ende-zu-Ende encrypted email: The recipient the has access to a Tuta Mail inbox where they can view the encrypted email. How the external recipient can open your Ende-zu-Ende encrypted email: The recipient the has access to a Tuta Mail inbox where they can view the encrypted email.

How the external recipient can open your Ende-zu-Ende encrypted email: The recipient can then reply and send a response back to you. How the external recipient can open your Ende-zu-Ende encrypted email: The recipient can then reply and send a response back to you.

How the external recipient can open your Ende-zu-Ende encrypted email: The email is sent back protected with Tuta's Ende-zu-Ende encryption. How the external recipient can open your Ende-zu-Ende encrypted email: The email is sent back protected with Tuta's Ende-zu-Ende encryption.

Externe Empfänger können E-Mails, die von Tuta-Mail-Benutzern Ende-zu-Ende-verschlüsselt gesendet werden, einfach öffnen und beantworten. Zunächst erhält der externe Empfänger eine Benachrichtigungs-E-Mail mit einem Link zum Öffnen der E-Mail, in die er das ihm mitgeteilte Passwort eingeben muss. Von dort aus kann er die E-Mail öffnen und beantworten, die Ende-zu-Ende-verschlüsselt zurückgeschickt wird.

Werfen Sie einen Blick auf unsere YouTube-Anleitung, wie Sie eine E-Mail mit Tuta Mail verschlüsseln können.


Kann ich verschlüsselte E-Mails in Outlook und Gmail versenden?

Bei den großen E-Mail-Anbietern wie Outlook und Gmail können Sie in den kostenlosen Tarifen keine verschlüsselten E-Mails versenden, und in den kostenpflichtigen Tarifen ist die Einrichtung einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung oft sehr mühsam. Da diese E-Mail-Anbieter standardmäßig keine einfache Ende-zu-Ende-Verschlüsselung anbieten und unerwünschte KI-E-Mail-Schreiber und lästige Werbung einführen, entscheiden sich die Menschen jetzt dafür, Google zu deaktivieren und sich von Big-Tech-Produkten abzuwenden.

Schalte die Privatsphäre ein.

Standardmäßig werden E-Mails in Outlook mit Transport Layer Encryption (TLS) gesendet. Wenn Sie fortgeschrittenere Verschlüsselungsmethoden wie die Verschlüsselungsfunktion von Outlook nutzen möchten, benötigen Sie ein kostenpflichtiges Microsoft 365 Personal- oder Family-Abonnement. Es sei darauf hingewiesen, dass selbst die Verschlüsselungsfunktion nicht bedeutet, dass Ihre E-Mail mit einer echten Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt ist. Da sie nicht E2E-verschlüsselt ist, ist der Inhalt der E-Mail für Microsoft immer noch zugänglich. Um herauszufinden, wie Sie verschlüsselte E-Mails in Outlook senden können, lesen Sie unseren ausführlichen Leitfaden für sichere E-Mails in Outlook.

Für Benutzer, die ein kostenloses persönliches Gmail-Konto haben, verwendet Gmail ebenfalls Transport Layer Security (TLS) und bietet keine Unterstützung für eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.


E-Mail-Verschlüsselung leicht gemacht

Unabhängig davon, ob Ihr Empfänger bereits Tuta Mail nutzt oder ob Sie an jemanden senden, der einen anderen Anbieter nutzt, ist der Prozess einfach und erfordert keine fortgeschrittenen technischen Einstellungen. Ein gemeinsames Passwort mit dem Empfänger genügt, um eine E-Mail an eine externe Adresse zu senden. Diese Einfachheit macht den Versand von Ende-zu-Ende-verschlüsselten E-Mails für jedermann zugänglich, und das ohne Kosten. Darüber hinaus verschlüsselt Tuta alle Ihre Daten automatisch, so dass wir als sicherer E-Mail-Anbieter keinerlei Zugriff auf Ihre Daten haben: Verschlüsseltes Adressbuch, verschlüsselter Kalender und natürlich verschlüsselte E-Mail.

Mit Tuta Mail müssen Sie kein Verschlüsselungsexperte sein, um Ihre Kommunikation sicher zu halten! Wir sind der Meinung, dass jeder das Recht auf Privatsphäre verdient, deshalb machen wir die Verschlüsselung von E-Mails zugänglich und einfach.

Illustration eines Telefons mit Tuta-Logo auf dem Bildschirm, daneben ein vergrößertes Schild mit einem Häkchen, das die hohe Sicherheit der Tuta-Verschlüsselung symbolisiert.